Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 145,99 €
  • CD-ROM

Gebiete:
Akustik, Antriebstechnik, Automatisierungstechnik und Robotik, Bauwesen und Architektur, Chemie, Biochemie und chemische Verfahrenstechnik, Computertechnik, Drucktechnik, Elektrotechnik, Elektronik, Unterhaltungs- und Mikroelektronik, Entsorgung und Recycling, Erdöl- und Erdgas, Fahrzeugtechnik, Fördertechnik, Pumpen, Fügen und Verbindungstechnik, Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik, Hüttentechnik, Kraftmaschinen, Kunststofftechnik, -verarbeitung, Landwirtschaft und -stechnik, Licht- und Beleuchtungstechnik, Lichtwellenleiter, Logistik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau,…mehr

Produktbeschreibung
Gebiete:

Akustik, Antriebstechnik, Automatisierungstechnik und Robotik, Bauwesen und Architektur, Chemie, Biochemie und chemische Verfahrenstechnik, Computertechnik, Drucktechnik, Elektrotechnik, Elektronik, Unterhaltungs- und Mikroelektronik, Entsorgung und Recycling, Erdöl- und Erdgas, Fahrzeugtechnik, Fördertechnik, Pumpen, Fügen und Verbindungstechnik, Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik, Hüttentechnik, Kraftmaschinen, Kunststofftechnik, -verarbeitung, Landwirtschaft und -stechnik, Licht- und Beleuchtungstechnik, Lichtwellenleiter, Logistik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Materialprüfung, Mathematik, Mechanik, Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Mineralogie und Bergbau, Navigation und Ortung, Oberflächentechnik, Ökologie und Umweltschutztechnik, Optik und optische Geräte, Phototechnik, Physik, Qualitätswesen, Schifffahrt und Schiffsbautechnik, Silikattechnik; Telekommunikation, CB, GSM, DFÜ, Textiltechnik, Tribologie, Schmiermittel, Verfahrenstechnik und Apparatebau, Werkzeuge und Werkzeugmaschinen u.v.m.

Systemvoraussetzungen:

Windows 95/98/ME/NT 4.0/2000/XP, ab Pentium I, 8 MB RAM, ca. 32 bis 50 MB freier Festplattenspeicher, Grafikkarte mit mind. 800 x 600 Auflösung, High Color (mind. 32.000 Farben), Soundkarte je nach Titel, CD-ROM-Laufwerk, netzwerkfähig.
Systemvoraussetzungen
  • PC
  • Pentium I
  • Windows 95/98/ME/NT 4.0/2000/XP
  • 8 MB RAM
  • 32 MB freier Festplattenspeicher
  • Hiogh Color-Grafikkarte mit einer Auflösung von 800x600 Pixeln und 32.000 Farben.
Rezensionen
Ein unschlagbares Übersetzungswerk
Mit dem e-Fachwörterbuch Technik und angewandte Wissenschaften Englisch hat Langenscheidt ein besonders leistungsstarkes elektronisches Wörterbuch mit circa 500.000 Fachbegriffen vorgelegt. Es ermöglicht die Übersetzung eines Wortes oder einer Wendung in einer derartigen Geschwindigkeit, dass jede gedruckte Version in den Schatten gestellt wird. Das dürfte auch solche Anwender begeistern, die bisher lieber in einem Buch nachgeschlagen haben.
Vielfältige Suchfunktionen
Bestechend ist das e-Fachwörterbuch Technik und angewandte Wissenschaften vor allem durch seine vielfältigen Suchfunktionen: Bei der "Schnellsuche" gibt man das zu übersetzende Wort in ein Suchfeld ein und erhält die Übersetzung in einem nebenstehenden Kästchen. Die "Pop-up-Suche", übrigens preisgekrönt, erlaubt direkt aus der Textverarbeitung heraus zu suchen. Man aktiviert dazu einmal die "Pop-up-Suche" über ein Menüfeld und fortan ist die Maus zur Suche eingerichtet. Ein Klick mit der rechten Maustaste auf das betreffende Wort liefert die Übersetzung in einer gelben Sprechblase. Und das in beinahe schwindelerregender Geschwindigkeit. "Die Profisuche" erlaubt die Suche mit Platzhaltern oder nach Sachgebieten. Besonders hervorzuheben ist zum einen die "schreibtolerante Suche", die auch weiterhilft, wenn man sich bei der Schreibweise unsicher ist, und zum anderen die "Flexisuche", die flektierte Formen wie "geehrte" auffindbar macht. Leichter, anwenderfreundlicher und schneller lässt sich ein Wort nicht übersetzen. Die Vertonung von 15.000 wichtigen und schwer auszusprechenden Stichwörtern, die "auf Mausklick" von Muttersprachlern in der englischen oder amerikanischen Version vorgesprochen werden, macht das e-Fachwörterbuch Technik und angewandte Wissenschaften zu einem Übersetzungswerk der Extraklasse, das durch kostenlose Updates zudem immer auf dem neuesten Stand bleibt. Wer einmal damit gearbeitet hat, möchte es nicht mehr missen.
(Eva Hepper, literaturtest.de)
…mehr