Nicht lieferbar

Software/Computerspiel
Big Brain Academy
Nicht lieferbar
Produktdetails
- Hersteller: NINTENDO OF EUROPE GMBH
- Erscheinungstermin: 7. Juli 2006
-
USK: ohne Alterseinschränkung gemäß §14 JuSchG - EAN: 0045496463021
- Artikelnr.: 20854346
Systemvoraussetzungen
- Nintendo DS
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Witzig-anspruchsvolles Hirntraining für Alle
Seit den Ergebnissen gewisser Studien über den Wissens- und Leistungsstand von Schülerinnen und Schülern in Deutschland (“Pisa”) ist offensichtlich der Bildungswahn ausgebrochen. Das zeigt sich auch an der vermehrten …
Mehr
Witzig-anspruchsvolles Hirntraining für Alle
Seit den Ergebnissen gewisser Studien über den Wissens- und Leistungsstand von Schülerinnen und Schülern in Deutschland (“Pisa”) ist offensichtlich der Bildungswahn ausgebrochen. Das zeigt sich auch an der vermehrten Entwicklung und Verbreitung unterschiedlichster Lernspielvarianten. So wundert es nicht, dass auch auf der aktuellen Top-Handheld-Spielkonsole derartige Übungssoftware läuft. So wird au seiner reinen Unterhaltungselektronik ganz unbemerkt, aber wirkungsvoll ein Übungsinstrument, was allerdings keineswegs schlecht ist.
Ein berühmter Hirnforscher verbreitet dabei seine kreativen Ideen als Massenware: Dr. Kawashima. “Gehirn-Joggin” lautet die Devise, also das spielerische Trainieren der Gehirntätigkeiten. Anspruchsvoll, abwechslungsreich und ausgesprichen unterhaltsam kann man ganz nebenbei im Bus, im Zug, im Warteraum oder einer kleinen Pause mit der “Brain Academy” Spaß haben und dabei die Synapsen reizen und so die Leistungsfähigkeit des Gehirns verstärken, unabhängig davon, wie alt man ist.
15 verschiedene Übungen in drei Kursen (Schwierigkeitsgraden) sind zu erfüllen. Die Bereiche Vision, Algebra, Analyse, Memoria und Logica bieten eine Vielzahl von oft unter Zeitdruck zu erledigende Aufgaben wie Erinnerungstests, mathematische Übungen oder kleine Logikspiele. Der berührungsempfindliche Bildschirm wird gut genutzt und es macht wirklich Spaß, Puzzleteile in Höchstgeschwindigkeit zu erkennbaren Gebilden zusammenzufügen, Gewichte richtig einzuschätzen, eine Tonreihe in der richtigen Abfolge wiederzugeben, Geldmengen schnell nach Höchstwert auszuwählen oder Schattenrisse zu erkennen.
Wer genug geübt hat und sich seiner guten Leistung bewusst ist, kann sogar wagen, gegen andere DS-Besitzer per drahtloser Verbindung einen Vergleich wagen. Dazu braucht es nicht mal ein zweites Spielmodul. Auch auf dem Gerät selbst lassen sich die Ergebnisse anderer Mitspieler speichern, so dass man selbst beim alleinigen Üben immer auch die Werte der Familienmitgliede, Freundinnen oder Freund mit den eigenen Leistungen abgleichen kann. Am Ende kann man sich über eine Bronze-, Silber- oder Goldmedaille freuen.
Ein tolles Spiel, das wirklich gut und vor allem auch in der Gruppe Spaß macht und zudem die kleinen, grauen Gehirnzellen auf Trab bringen kann.
© 7/2007, Redaktionsbüro Geißler, Uli Geißler, Freier Journalist, Spiel- und Kulturpädagoge, Fürth/Bay.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
des spiel ist lustig des ist wirklich was gutes fürs gehirn des treniert gut des macht auch ziemlich viel spas ich liebe diese spiel einfach ich will es mir so gern kaufen
Antworten 5 von 23 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 23 finden diese Rezension hilfreich