15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich gehe genauer auf die Frage ein, wie sich das Schreiben entwickelt. Das Augenmerk liegt dabei auf den Phasen, die das Kind in seinem Erwerbsprozess durchläuft, welche in Modellen zusammengefasst werden. Ich erläutere, in wieweit diese Erkenntnisse für Lehrer interessant sein können und wie sie eine individuelle Förderung ermöglichen. Es werden verschiedene Modelle vorgestellt. Als Grundlage dient das…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich gehe genauer auf die Frage ein, wie sich das Schreiben entwickelt. Das Augenmerk liegt dabei auf den Phasen, die das Kind in seinem Erwerbsprozess durchläuft, welche in Modellen zusammengefasst werden. Ich erläutere, in wieweit diese Erkenntnisse für Lehrer interessant sein können und wie sie eine individuelle Förderung ermöglichen. Es werden verschiedene Modelle vorgestellt. Als Grundlage dient das 3-Phasen-Modell von Uta Frith. Als Vertiefung dieses Modells folgen die Schreibentwicklungstabelle von Valtin und das Stufenmodell von Gerheid Scheerer-Neumann. Als konkretes Anwendungsbeispiel stelle ich einen Beobachtungskalender vor. Mit diesem können Lehrer die Schreibentwicklung der Kinder festhalten und so das Kind präzise und individuell fördern. Das Ziel dieser schriftlichen Ausarbeitung ist es, die Chancen sowie die Grenzen eines solchen Modells aufzuzeigen.