17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: gut, Universität zu Köln (Fachbereich Pädagogik), Veranstaltung: Didaktik - Deutsch - Medienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben am Ende eines Jahrhunderts, das im Rahmen von stetemWandel und rasant fortschreitenden Modernisierungen gerade fürKinder und Jugendliche eine Reihe an Veränderungen mit sichgebracht hat. Heutzutage wird ihnen im günstigen Fall nicht nur eingrößeres Maß an Freiheit und gleichberechtigter Behandlung zuteil,vielmehr erwartet die Gesellschaft von ihnen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: gut, Universität zu Köln (Fachbereich Pädagogik), Veranstaltung: Didaktik - Deutsch - Medienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben am Ende eines Jahrhunderts, das im Rahmen von stetemWandel und rasant fortschreitenden Modernisierungen gerade fürKinder und Jugendliche eine Reihe an Veränderungen mit sichgebracht hat. Heutzutage wird ihnen im günstigen Fall nicht nur eingrößeres Maß an Freiheit und gleichberechtigter Behandlung zuteil,vielmehr erwartet die Gesellschaft von ihnen auch ein höheres Maßan Vernunft, Selbständigkeit, kritischem Denken undeigenverantwortlichem Handeln.Generell schlagen sich wesentliche gesellschaftliche Veränderungenimmer auch in der Literatur nieder. Daher fragt sich der kritischeBeobachter, in welcher Weise jene Veränderungen gerade in diemoderne Kinder- und Jugendliteratur ihren Einzug halten; inwieweitsie den Ansprüchen und Wünschen der jungen Leserschaft gerechtwerden können und eine Lebenswelt widerspiegeln, in der sie sichselbst finden. Die exemplarische Bearbeitung dreierkinderliterarischer Neuerscheinungen aus dem Bereich derAbenteuerliteratur soll sich den vorgenannten Fragestellungen nähernund die entsprechenden Positionen herausarbeiten.[...]