15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Situationsangemessenes Kommunizieren, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Hausarbeit handelt es sich um eine Lehrwerkanalyse. Bei dem ausgewählten Lehrbuch handelt es sich um das "Jo-Jo Sprachbuch 4". In Bezug zum Seminarthema "Situationsangemessenes Kommunizieren", ist das Ziel dieser Arbeit herauszufinden, inwiefern die Kompetenzerwartung "Vor anderen sprechen" des Kompetenzbereiches "Sprechen und Zuhören" des Lehrplans…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Situationsangemessenes Kommunizieren, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Hausarbeit handelt es sich um eine Lehrwerkanalyse. Bei dem ausgewählten Lehrbuch handelt es sich um das "Jo-Jo Sprachbuch 4". In Bezug zum Seminarthema "Situationsangemessenes Kommunizieren", ist das Ziel dieser Arbeit herauszufinden, inwiefern die Kompetenzerwartung "Vor anderen sprechen" des Kompetenzbereiches "Sprechen und Zuhören" des Lehrplans NRW abgedeckt sind. Dabei stellt sich die Frage, wie das ausgewählte Lehrbuch dies in den Aufgaben umsetzt. Um ein besseres Verständnis über das gewählte Thema zu erlangen, wird einführend auf die Begrifflichkeiten des Lehrplans eingegangen. In diesem Zusammenhang wird kurz erläutert, welche diskursiven Anforderungen die Kompetenzerwartung "Vor anderen Sprechen" aufweist. Anschließend wird das Lehrwerk kurz vorgestellt und in Bezug zur gewählten Kompetenzerwartung analysiert und strukturiert dargestellt. Als Lehrkraft wird man immer wieder mit vielen unterschiedlichen Lehrwerken in Kontakt kommen. Um aber die passenden Aufgaben auszuwählen, welche die geplanten Lernziele abdecken, muss man vorab wissen, worauf man in den Lehrwerken achten muss. Außerdem sollte man sich als angehende Lehrkraft schon früh mit den Lehrplänen des jeweiligen Bundeslandes auseinandersetzen, um zu wissen, was später auf einen zukommt. Aus demselben Grund ist es auch sinnvoll, sich während des Studiums mit einigen Lehrwerken auseinanderzusetzen.