Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 1,50 €
  • Broschiertes Buch

Texte in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.

Produktbeschreibung
Texte in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
Autorenporträt
Ulrich Horstmann studierte Betriebswirtschaftslehre und schloss an der Wirtschaftsuniversität Wien mit Promotion zum Dr. rer. soc. oec. ab. Seit 1989 ist er in mehreren Finanzinstituten in der Forschung tätig und blickt damit auf eine über 20-jährige Karriere in den Bereichen Volkswirtschaft und Unternehmensanalyse innerhalb von Banken.
Rezensionen
Wenn ein Autor wie Ulrich Horstmann, der im "Rheinischen Merkur" wiederholt gezeigt hat, wie man mit scharfer Feder ficht, einen Band mit englischen Aphorismen herausgibt, dann ist zweierlei garantiert: bei der Auswahl ein ganz einfacher Geschmack im Sinne Oscar Wildes, der sich stets mit dem Besten zufrieden gibt. Bei der Einleitung und den biographischen Angaben eine Tour d´horizon über die Diamantenfelder neuzeitlichen Denkens: Francis Bacon und George Berkeley treffen William Blake, Mark Twain und Bernard Shaw. (...) Statt einer deutschen Übersetzung erläutert ein Glossar die "schwierigen" Wörter, so dass man mit dieser kleinen Schule des Denkens zugleich sein Englisch aufpolieren kann. Rheinischer Merkur