Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 28,73 €
  • Broschiertes Buch

SpurenLesen ist ein ästhetisch und theologisch anspruchsvolles Unterrichtswerk. Es unterstützt die Vermittlung von Fachkompetenzen im Unterricht und setzt einen besonderen Akzent auf die Profilierung von Fachwissen und Können. Die Transparenz im Aufbau und die unterrichtspraktische Vernetzung zwischen den Teilen "Texte und Bilder", "Wissen und Können" und "Gewusst wie" erleichtert die Handhabung des Buches. Der Teil "Wissen und Können" bietet zu jedem Kapitel ausführliche Wiederholungs-, Vertiefungs- und Evaluationsmöglichkeiten. Der Teil "Gewusst wie!" vermittelt schulstufengemäß und…mehr

Produktbeschreibung
SpurenLesen ist ein ästhetisch und theologisch anspruchsvolles Unterrichtswerk. Es unterstützt die Vermittlung von Fachkompetenzen im Unterricht und setzt einen besonderen Akzent auf die Profilierung von Fachwissen und Können.
Die Transparenz im Aufbau und die unterrichtspraktische Vernetzung zwischen den Teilen "Texte und Bilder", "Wissen und Können" und "Gewusst wie" erleichtert die Handhabung des Buches.
Der Teil "Wissen und Können" bietet zu jedem Kapitel ausführliche Wiederholungs-, Vertiefungs- und Evaluationsmöglichkeiten.
Der Teil "Gewusst wie!" vermittelt schulstufengemäß und fachspezifisch aufbereitete Methodenkompetenzen ein "Werkzeugkasten" zur eigenständigen Erschließung der Schulbuchkapitel durch die Schülerinnen und Schüler.
Autorenporträt
Dr. Gerhard Büttner ist Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Dortmund.

Veit-Jakobus Dieterich, geb. 1952 in Maulbronn, studierte Theologie, Chemie sowie Geschichte und promovierte in Pädagogik. Studienaufenthalte in Santiago de Chile. Tätigkeiten in Kirche, Schule, Lehrerfortbildung und Hochschule. Arbeitet gegenwärtig an der Universität Stuttgart-Hohenheim.