29,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Auszubildende in der Sozialpflege, Alten-, Heilerziehungs-, Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. Was muss in der Sozialpflegerischen Praxis beachtet werden? Wie sollte man sich verhalten? Welche Pflichten kommen auf die Auszubildenden im Praktikum zu? Nicht nur hierzu werden die Fragen beantwortet, sondern auch elementare Grundkenntnisse in Hygiene oder rückenschonendes Arbeiten vermittelt, wesentlicher Bestandteil des Selbstschutzes.Von PflegefachhelferInnen wird eine hohe Fachlichkeit in der Grundpflege erwartet. Dazu gehören auch beste Kenntnisse…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Auszubildende in der Sozialpflege, Alten-, Heilerziehungs-, Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. Was muss in der Sozialpflegerischen Praxis beachtet werden? Wie sollte man sich verhalten? Welche Pflichten kommen auf die Auszubildenden im Praktikum zu? Nicht nur hierzu werden die Fragen beantwortet, sondern auch elementare Grundkenntnisse in Hygiene oder rückenschonendes Arbeiten vermittelt, wesentlicher Bestandteil des Selbstschutzes.Von PflegefachhelferInnen wird eine hohe Fachlichkeit in der Grundpflege erwartet. Dazu gehören auch beste Kenntnisse der Prophylaxen. Zugeordnet zu den Bedürfnismodellen AEDL´s" (Aktivitäten und existenzielle Erfahrungen des Lebens) und ATL´s (Aktivitäten des täglichen Lebens) werden Grundpflege und Prophylaxen so praxisnah, verständlich, kurz und anschaulich wie möglich vermittelt, um das nötige Wissen für den Berufsabschluss zu erlangen. Das schafft auch eine solide Grundlage für die PflegefachhelferInnen, die anschließend eine Ausbildung zur Pflegefachkraft anstreben.
Autorenporträt
Dreyling-Riesop, HeidrunAltenpflegerin, Lehrkraft für Pflegeberufe:langjährig Fachdozentin für Pflegegeschichte (überwiegend dreijährige Alten- und Krankenpflege), Pflegetheorie (dreijährige Altenpflege) und PTBS (Alten-, Kranken- und Heilerziehungspflege, Gerontofachkräfte);allgemeine Unterrichtstätigkeit bei Altenpflegern, Altenpflegehelfern und Sozialbetreuern (Sozialpflege)