21,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. September 2024
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das neu konzipierte Lehrwerk Selber denken fördert mit Impulsen zur Auseinandersetzung mit Sinn- und Wertefragen den Erwerb elementarer philosophischer Bildung und folgt somit exakt der Zielsetzung des Lehrplans für das Fach Werte und Normen in der Grundschule.
Unsere Garantie für einen gelingenden Unterricht mit Selber denken: Identifikationsfiguren Karo und Faula motivieren die Schülerinnen und Schüler zum kritischen Zweifeln, friedlichen Streiten und verantwortungsvollen Handeln.Audiotexte und Illustrationen erweitern die Zugänge zu den behandelten Themen.Differenzierte Materialien und…mehr

Produktbeschreibung
Das neu konzipierte Lehrwerk Selber denken fördert mit Impulsen zur Auseinandersetzung mit Sinn- und Wertefragen den Erwerb elementarer philosophischer Bildung und folgt somit exakt der Zielsetzung des Lehrplans für das Fach Werte und Normen in der Grundschule.

Unsere Garantie für einen gelingenden Unterricht mit Selber denken:
Identifikationsfiguren Karo und Faula motivieren die Schülerinnen und Schüler zum kritischen Zweifeln, friedlichen Streiten und verantwortungsvollen Handeln.Audiotexte und Illustrationen erweitern die Zugänge zu den behandelten Themen.Differenzierte Materialien und Aufgaben greifen das individuelle Potenzial der Schülerinnen und Schüler auf.Konsequente Silbenfärbung erleichtert das Lesen von Beginn an.Die Kennzeichnung schwieriger und besonderer Wörter unterstützt das (fach-)sprachliche Lernen.Durch Operatoren eingeleitete Arbeitsaufträge führen konsequent an das philosophische Denken heran.Formulierungshilfen für gängige Operatoren erleichtern den Zugang zu grundlegenden philosophische-methodischen Instrumenten.Eine altersgemäße Veranschaulichung von Arbeitstechniken führt zu einer sinnvollen Verwendung von fachspezifischen Methoden im Unterricht.Ein offener, durch Bilder gestützter Einstieg in die Themen sowie ein kritischer Abschluss lassen Raum für eigene Fragen und inhaltliche Reflexion.Das digitale Lehrermaterial click&teach bietet philosophische Hintergrundinformationen, didaktische Kommentare und vielfältige Zusatzmaterialien und unterstützt auch fachfremde Lehrkräfte optimal bei der Unterrichtsvorbereitung.
Autorenporträt
Herausgegeben von Gustav Beyer und Klaus Blesenkemper Erarbeitet von Waltraud Bagge, Taalke Hanna Joosten, Sarah Huck, Anna Plader und Britta Puls