Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Inhaltsübersicht
Einleitung Seneca und seine ZeitCicero und seine ZeitKleine Stilkunde zu Seneca a) Der Satzbau in den Epistulae morales b) Stilistik Seneca-Lektüre Textauswahl Begleittexte Lernvokabular
Cicero-Lektüre Textauswahl Begleittexte Lernvokabular

Produktbeschreibung
Inhaltsübersicht

Einleitung
Seneca und seine ZeitCicero und seine ZeitKleine Stilkunde zu Seneca
a) Der Satzbau in den Epistulae morales
b) Stilistik
Seneca-Lektüre
Textauswahl
Begleittexte
Lernvokabular

Cicero-Lektüre
Textauswahl
Begleittexte
Lernvokabular
Autorenporträt
Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) römischer Staatsmann, Redner und Philosoph, studierte Recht, Rhetorik, Literatur und Philosophie in Rom. Sein Durchbruch als Anwalt und Politiker gelang ihm 70 v. Chr. im Prozess gegen Verres, 64 v. Chr. wurde er gegen Catilina zum Konsul gewählt. Als dieser einen Staatsstreich zum Sturz der Regierung organisierte, deckte Cicero die Verschwörung auf und ließ Angehörige der Gruppe hinrichten. Nach einjährigem Exil wurde er von Pompeius nach Rom zurückgerufen. Cicero wurde am 7. Dezember 43 v. Chr. ermordet.

Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere ( etwa im Jahre 1 in Corduba; 65 n. Chr. in der Nähe Roms), war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit.