Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 7,00 €
  • Broschiertes Buch

Von den Gracchen über die Bauernkriege, USA, Französische Revolution, 1848, Gandhi - bis zur Bürgerrechtsbewegung der Schwarzen in den USA und der friedlichen Revolution 1989 in der DDR - lebendig dokumentiert und fantastisch illustriert. Neun dramatische Epochen der Geschichte - ein historischer Längsschnitt des Kampfes unterdrückter Menschengruppen und Völker um ihre politischen und sozialen Rechte: Zum Beispiel: Revolutionäre wider Willen: die Gracchen. Grausam wütende Fürsten: die Bauernkriege. Am Anfang war der Tee: die amerikanische Unabhängikeitserklärung. Eine Kämpferin für die Rechte…mehr

Produktbeschreibung
Von den Gracchen über die Bauernkriege, USA, Französische Revolution, 1848, Gandhi - bis zur Bürgerrechtsbewegung der Schwarzen in den USA und der friedlichen Revolution 1989 in der DDR - lebendig dokumentiert und fantastisch illustriert. Neun dramatische Epochen der Geschichte - ein historischer Längsschnitt des Kampfes unterdrückter Menschengruppen und Völker um ihre politischen und sozialen Rechte: Zum Beispiel: Revolutionäre wider Willen: die Gracchen. Grausam wütende Fürsten: die Bauernkriege. Am Anfang war der Tee: die amerikanische Unabhängikeitserklärung. Eine Kämpferin für die Rechte der Frau: Olympe de Gouges... Die Gründung eines ganz neuen Typus von Diktatur: die Oktoberrevolution. Der gewaltlose Held: Gandhi und die Befreiung Indiens. Gewaltlos gegen Rassismus: die Bürgerrechtsbewegung in den USA. "Wir sind das Volk": die friedliche 1989er Revolution in der DDR. Das etwas andere Lese- und Arbeits buch. Animierende Arbeitsvorlagen, ausführliche Lesetexte und spannende Arbeitsaufträge sind geeignet für den traditionellen Unterricht, für das handlungsorientierte Lernen in Projekten und für die verschiedene Formen der Freiarbeit. Für fächerverbindenden Unterricht in Deutsch, Geschichte, Gemeinschaftskunde, Erdkunde, Technik, Hauswirtschaft, Ethik und Religion.