14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch enthält eine aufregende Erfahrung und den innovativen Ansatz des "El-Pergola Puppet Theatre", das von der ägyptischen Rechtsanwältin Rania Refaat - der Gründerin des Theaters entwickelt wurde, um das Rechtsbewusstsein der Bürger durch interaktive Sketche zwischen dem Publikum und Marionettenpuppen zu schärfen. Das Buch bietet eine umfassende Erfahrung, beginnend mit den Herausforderungen, denen sich das Theater bei der Gründung des El-Pergola Lega Theatre stellte, und wie das Publikum es an öffentlichen Orten wie Bushaltestellen, Schulen und Universitäten aufnahm, um die…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch enthält eine aufregende Erfahrung und den innovativen Ansatz des "El-Pergola Puppet Theatre", das von der ägyptischen Rechtsanwältin Rania Refaat - der Gründerin des Theaters entwickelt wurde, um das Rechtsbewusstsein der Bürger durch interaktive Sketche zwischen dem Publikum und Marionettenpuppen zu schärfen. Das Buch bietet eine umfassende Erfahrung, beginnend mit den Herausforderungen, denen sich das Theater bei der Gründung des El-Pergola Lega Theatre stellte, und wie das Publikum es an öffentlichen Orten wie Bushaltestellen, Schulen und Universitäten aufnahm, um die Verbreitung und Anwendung der Erfahrung in Ägypten und der arabischen Welt und sogar in Europa zu fördern, denn der Weg zu einem Zivilstaat beginnt mit dem Verständnis und der Achtung des Rechts durch alle, um Gerechtigkeit und Gleichheit zu erreichen. Das Buch enthält auch eine Reihe von Sketches, wie z.B. "Welch eine Schande!" über Belästigung und "Schande über Dich, Hussein" über häusliche Gewalt, um es dem Leser zu ermöglichen, die Idee leicht in seiner Umgebung anzuwenden.
Autorenporträt
Rania Refaat trägt einen Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaften von der Ain Shams University, Ägypten, ein Diplom des Higher Institute for Art Criticism (Taste Department). Sie ist die Gründerin des El-Pergola-Puppentheaters. Sie ist Dramaturgin, Theater- und Drehbuchautorin, und schreibt Kurzgeschichten. Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin und Theaterregisseurin hat sie zahlreiche künstlerische Auszeichnungen erhalten. Sie gründete eine Reihe von Gemeinschaftsinitiativen wie zum Beispiel: "Visit our Elders". In einem Volksreferendum des Kairoer Entwicklungszentrums im Jahr 2014 erhielt sie die Auszeichnung "The Most Influential Female Figure" in Ägypten. Im Jahr 2015 gewann sie den Titel "The Year's Public Figure" der japanischen Zeitung Akahata.