Marktplatzangebote
10 Angebote ab € 0,40 €
  • Broschiertes Buch

Diese Interpretationshilfe in deutscher Sprache erleichtert den Einstieg in die Lektüre und vertieft das Verständnis des Romans. Optimal für die Vorbereitung auf Unterricht, Klausuren und das Abitur. Mit Hintergrundinformationen zu Autor und Werk, Inhaltsangabe und einer ausführlichen Interpretation des Textes unter folgenden Gesichtspunkten: literarische Einordnung; Personenkonstellation und Charakterisierung; zentrale Themen und Motive; Aufbau und Textstruktur; Interpretation von Schlüsselstellen.

Produktbeschreibung
Diese Interpretationshilfe in deutscher Sprache erleichtert den Einstieg in die Lektüre und vertieft das Verständnis des Romans. Optimal für die Vorbereitung auf Unterricht, Klausuren und das Abitur. Mit Hintergrundinformationen zu Autor und Werk, Inhaltsangabe und einer ausführlichen Interpretation des Textes unter folgenden Gesichtspunkten: literarische Einordnung; Personenkonstellation und Charakterisierung; zentrale Themen und Motive; Aufbau und Textstruktur; Interpretation von Schlüsselstellen.
Autorenporträt
Paul Auster, 1947 als Nachkomme eingewanderter österreichischer Juden in Newark, New Jersey geboren, studierte Anglistik und vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University New York (B.A. und M.A.) und fuhr danach als Matrose auf einem Öltanker zur See. 1971 - 74 lebte er in Frankreich, hauptsächlich in Paris. Nach seiner Rückkehr in die USA nahm er einen Lehrauftrag an der Columbia University an und arbeitete zusätzlich als Übersetzer französischer Autoren (Blanchot, Bouchet, Dupin, Joubert, Mallarmé, Sartre) sowie als Herausgeber französischer Literatur in amerikanischen Verlagen. Paul Auster lebt in Brooklyn, New York, ist mit der Schriftstellerin Siri Hustvedt verheiratet und hat zwei Kinder. Er erhielt Stipendien der National Endowment for the Arts (1977 für Lyrik, 1983 für Prosa), den France Culture Prix Etranger (1988) und den Morton Dauwen Zabel Award (1990). 2006 erhielt er den Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Literatur.