Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,00 €
  • Heft

Kinder werden in ihrem Alltag heute häufiger mit Drogen konfrontiert als Erwachsene ahnen. Die Stärkung der Persönlichkeit und die Fähigkeit "nein" sagen zu können stellen besonders für Kinder in der Altersstufe von 8-12 Jahren die wichtigste Form der Suchtprävention dar. In diesem Heft finden Lehrer/innen und Gruppenleiter/innen zu ihrer Information einen Überblick über die Vielzahl der gängigen Drogen und einen Überblick über Kinderbücher zu dem Themenbereich Sucht. Für die Arbeit mit den Kindern gibt es eine Fülle von attraktiven Spielen, die sich im Rahmen einer Suchtprävention sehr gut…mehr

Produktbeschreibung
Kinder werden in ihrem Alltag heute häufiger mit Drogen konfrontiert als Erwachsene ahnen. Die Stärkung der Persönlichkeit und die Fähigkeit "nein" sagen zu können stellen besonders für Kinder in der Altersstufe von 8-12 Jahren die wichtigste Form der Suchtprävention dar. In diesem Heft finden Lehrer/innen und Gruppenleiter/innen zu ihrer Information einen Überblick über die Vielzahl der gängigen Drogen und einen Überblick über Kinderbücher zu dem Themenbereich Sucht. Für die Arbeit mit den Kindern gibt es eine Fülle von attraktiven Spielen, die sich im Rahmen einer Suchtprävention sehr gut einsetzen lassen und viel Spaß machen. Sie motivieren die Kinder in hohem Maße, kritische Situationen zu reflektieren, sensibel für andere zu werden, aber auch einen eigenen Standpunkt zu entwickeln. Die Spiele beziehen die Kinder aktiv ein, lassen unterschiedliche Lösungen zu und verstärken die Eigenentscheidung.
Autorenporträt
Dieter Krowatschek ist Schulpsychologe und Lehrer und arbeitet am schulpsychologischen Beratungsdienst in Marburg. Seit vielen Jahren trainiert er Kinder mit ADS und anderen Verhaltensauffälligkeiten.