17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Unterrichtsmaterial beinhaltet zunächst einen didaktischen Teil für Lehrer. Hier finden Sie kurze Inhaltszusammenfassungen, Gesprächs- und Schreibanlässe sowie Hinweise zum Einsatz der Kopiervorlagen, Lösungen und weiterführende Anregungen. Daran schließen sich Kopiervorlagen an, die im Unterricht eingesetzt werden können, sich aber auch für die Haus- oder Freiarbeit eignen. Einige Aufgaben sind fächerübergreifend angelegt und können im Kunst- und Werkunterricht durchgeführt werden.
Neben der Überprüfung des Textverständnisses wird umfangreiches Sachwissen über Katzen vermittelt:
…mehr

Produktbeschreibung
Das Unterrichtsmaterial beinhaltet zunächst einen didaktischen Teil für Lehrer. Hier finden Sie kurze Inhaltszusammenfassungen, Gesprächs- und Schreibanlässe sowie Hinweise zum Einsatz der Kopiervorlagen, Lösungen und weiterführende Anregungen. Daran schließen sich Kopiervorlagen an, die im Unterricht eingesetzt werden können, sich aber auch für die Haus- oder Freiarbeit eignen. Einige Aufgaben sind fächerübergreifend angelegt und können im Kunst- und Werkunterricht durchgeführt werden.

Neben der Überprüfung des Textverständnisses wird umfangreiches Sachwissen über Katzen vermittelt: Informationen über die Tierart und die Lebensweise von Streunerkatzen (1. bis 3. Kapitel), die Versorgung von verwaisten und verwilderten Katzen (4. bis 6. Kapitel) sowie die Anforderungen an die Katzenhaltung (7. bis 9. Kapitel). Außerdem bieten die Kopiervorlagen Übungen zur Spracharbeit, z.B. zu Wortarten, Verben und ihrer Konjugation, dem Wortfeld "helfen", der Silbenstruktur von Wörtern und der Bildung von Verkleinerungsformen. Rätsel und vielfältige Bastelideen ermöglichen eine spielerische und kreative Auseinandersetzung mit den lektürerelevanten Themen und sorgen für Abwechslung. Abgerundet wird das Material mit einem Memospiel und einem Rezept für einen Nachtisch mit Katzenzungen.
Autorenporträt
Susanne Gugeler hat Lehramt (Deutsch, Biologie) studiert und beschäftigt sich seit mehreren Jahrzehnten in ihrer Freizeit intensiv mit Delfinen. Ihre Fachkenntnis sowie ihr didaktisches Know-how konnte sie sowohl als Lektorin/Autorin von Unterrichtsmaterialien und Bastelbüchern sowie als Redakteurin von Kinderseiten zweier Tageszeitungen und Delfinschutzmagazinen unter Beweis stellen. Seit 2001 informiert die Delfin-Expertin auf ihrer Website www.meeresakrobaten.de über die Welt der Delfine. Seit 2013 bereitet sie für ganz junge Delfin-Freunde auf einer eigens eingerichteten Kinderwebsite jede Menge Wissenswertes und Spaßiges zum Thema Meeressäuger auf: www.derkleinedelfin.de. Die Website wurde in die fragFINN-Whitelist aufgenommen - einen für Kinder sicheren Surfraum.