Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 12,00 €
  • Heft

Dieses Buch hilft Ihnen, anhand typischer Fehlerbilder einfach und schnell Probleme in diesem Bereich zu diagnostizieren.
So lernen Schüler aus ihren Rechenfehlern!
Sie sehen, dass manche Schüler bei bestimmten grundlegenden Rechenoperationen immer wieder die gleichen Fehler machen, wissen aber nicht, wie Sie sie zielgenau fördern können? Rechnen lernen stellt stets einen konstruktiven Lernprozess dar, im Laufe dessen von den Lernenden eigene Wege erprobt werden. Dabei sind fehlerhafte subjektive Strategien, die gemeinsam mit der Lehrperson kritisch reflektiert werden, eine wichtige…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch hilft Ihnen, anhand typischer Fehlerbilder einfach und schnell Probleme in diesem Bereich zu diagnostizieren.

So lernen Schüler aus ihren Rechenfehlern!

Sie sehen, dass manche Schüler bei bestimmten grundlegenden Rechenoperationen immer wieder die gleichen Fehler machen, wissen aber nicht, wie Sie sie zielgenau fördern können? Rechnen lernen stellt stets einen konstruktiven Lernprozess dar, im Laufe dessen von den Lernenden eigene Wege erprobt werden. Dabei sind fehlerhafte subjektive Strategien, die gemeinsam mit der Lehrperson kritisch reflektiert werden, eine wichtige Station.

Dieses Buch hilft Ihnen, anhand typischer Fehlerbilder einfach und schnell Probleme in diesem Bereich zu diagnostizieren. Der Band gibt hilfreiche Anleitungen, wie Sie im Gespräch mit den Schülern fehlerhafte Strategien aufdecken und gemeinsam individuelle Strategien zur Fehlervermeidung finden.

Mit den praxiserprobten Materialien im Buch können die Schüler die neuen Kompetenzen festigen.

Die Themen:

Unsere Zahlen und das dekadische Zahlsystem - mündliches und halbschriftliches Rechnen - Rechnen mit Größen - schriftliche Rechenverfahren

Der Band enthält:

- Abbildungen zahlreicher Fehlerbilder

- Empfehlungen für Analyse, Hypothese, diagnostisches Gespräch und Förderung

- über 300 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen

- Analysebogen