15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Arbeit werden unterschiedliche Aspekte durchleuchtet und hinterher festgestellt, ob die Mehrsprachigkeit in der Grundschule als Fluch oder Segen angesehen wird. Auf dem Weg dorthin wird die Mehrsprachigkeit als Begriff thematisiert und was dieser für die Schule im Allgemeinen bedeutet. Im weiteren Vorgang wird auf drei gewählte didaktische Ansätze eingegangen, auf die die Umsetzung im schulischen Unterricht…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Arbeit werden unterschiedliche Aspekte durchleuchtet und hinterher festgestellt, ob die Mehrsprachigkeit in der Grundschule als Fluch oder Segen angesehen wird. Auf dem Weg dorthin wird die Mehrsprachigkeit als Begriff thematisiert und was dieser für die Schule im Allgemeinen bedeutet. Im weiteren Vorgang wird auf drei gewählte didaktische Ansätze eingegangen, auf die die Umsetzung im schulischen Unterricht folgt. Im sechsten Punkt wird auf die Mehrsprachigkeit im Bezug auf Migration eingegangen, worauf die Ressourcen folgen, die Mehrsprachigkeit mit sich bringen kann. Abschließend folgt eine Zusammenfassung der vorliegen Arbeit im Fazit, welche erneut die Frage aufgreift ¿Mehrsprachigkeit im schulischen Alltag ¿ Fluch oder Segen?¿.