Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,50 €
  • Heft

Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten erarbeiten sich Schüler aktiv Lerninhalte wie Flächen und Körper im Alltag zu erkennen, Körper mithilfe ihrer Eigenschaften zu beschreiben, erworbene Kenntnisse selbst zu hinterfragen u.v.m.
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden…mehr

Produktbeschreibung
Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten erarbeiten sich Schüler aktiv Lerninhalte wie Flächen und Körper im Alltag zu erkennen, Körper mithilfe ihrer Eigenschaften zu beschreiben, erworbene Kenntnisse selbst zu hinterfragen u.v.m.

Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern.

Mithilfe dieses Heftes trainieren Sie mit Ihren Schülern folgende Kompetenzen:

- Flächen im Alltag erkennen

- Flächeninhalte bestimmen und vergleichen

- Maßeinheiten des Flächeninhaltes kennenlernen und umrechnen

- Flächeninhalt und Umfang voneinander unterscheiden

- Flächeninhalt und Umfang von Rechteck und Quadrat berechnen

- Körper im Alltag erkennen

- Körper mithilfe ihrer Eigenschaften beschreiben

- Körper aus verschiedenen Materialien herstellen

- Netze und Schrägbilder von Körpern zeichnen

- Oberfläche von Quadern berechnen

- Volumen von Körpern bestimmen

- Erworbene Kenntnisse selbst hinterfragen und einschätzen

U. a. finden folgende Methoden Einsatz:

- Doppelkreis/Kugellager

- Gruppenarbeit

- Museumsrundgang

- Partnerinterview

- Stafettenpräsentation

- Themenzentrierte Assoziation

Dieser Band enthält:

8 Unterrichtseinheiten zum Thema "Figuren und Flächen im Alltag"

8 Unterrichtseinheiten zum Thema "Körper erkennen und bauen"
Autorenporträt
Dr. Heinz Klippert, Diplom-Ökonom; Lehrerausbildung und Lehrertätigkeit in Hessen; seit 1977 Dozent am Lehrerfortbildungsinstitut der evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz (EFWI) mit Sitz in Landau. Trainer, Berater und Ausbilder in Sachen 'Pädagogische Schulentwicklung'.