18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar - Minnesang, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Flirten will gelernt sein - Gerade im Mittelalter. Wie es geht, wird in dieser Arbeit beschrieben. , Abstract: Walther von der Vogelweide - einer der exzellentesten Dichter Deutschlands. Charmant besingt er in seinen Liedern das Verhältnis von Mann und Frau, die Liebe und viele andere Themen. Diese Arbeit analysiert das Dialoglied "Ich hoere iu sô vil tugende jehen". Mann und Frau wollen voneinander…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar - Minnesang, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Flirten will gelernt sein - Gerade im Mittelalter. Wie es geht, wird in dieser Arbeit beschrieben. , Abstract: Walther von der Vogelweide - einer der exzellentesten Dichter Deutschlands. Charmant besingt er in seinen Liedern das Verhältnis von Mann und Frau, die Liebe und viele andere Themen. Diese Arbeit analysiert das Dialoglied "Ich hoere iu sô vil tugende jehen". Mann und Frau wollen voneinander lernen. Wie ist das jeweils andere Geschlecht gestrickt? Wie geht man mit ihm um? Urfragen. Witzig und doch sachlich wird hier beschrieben, wie es um die Liebe steht - wie man richtig mit den Frauen umgeht und wie sich eine Frau den Mann vorstellt. Auch für Nichtwissenschaftler bereichernd. Ja im Mittelalter konnte man eben noch mit Charme flirten...