Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 9,99 €
  • Gebundenes Buch

Singen und noch viel mehr ... Altbewährtes, Nagelneues, Spritziges, Besinnliches, Freches - das Lollipop-Liederbuch für die Grundschule ist eine vielseitige Fundgrube. Mit Begleitsätzen, Tanzanleitungen und Spielen bietet es gleichzeitig praktische Ideen, die schnell im Unterricht umsetzbar sind. Rhythmisch spannende Lieder, die die Kinder vom 1. bis zum 4. Schuljahr besonders zum Mitmachen anregen und die Bewegung fördern, sind ein Schwerpunkt des Liedspektrums, das über 200 Lieder umfasst. Die Lieder drehen sich um Begrüßen, Stimmungen und Körper, Tages- und Jahreslauf, Wetter, Feste im Jahr…mehr

Produktbeschreibung
Singen und noch viel mehr ... Altbewährtes, Nagelneues, Spritziges, Besinnliches, Freches - das Lollipop-Liederbuch für die Grundschule ist eine vielseitige Fundgrube. Mit Begleitsätzen, Tanzanleitungen und Spielen bietet es gleichzeitig praktische Ideen, die schnell im Unterricht umsetzbar sind. Rhythmisch spannende Lieder, die die Kinder vom 1. bis zum 4. Schuljahr besonders zum Mitmachen anregen und die Bewegung fördern, sind ein Schwerpunkt des Liedspektrums, das über 200 Lieder umfasst. Die Lieder drehen sich um Begrüßen, Stimmungen und Körper, Tages- und Jahreslauf, Wetter, Feste im Jahr und Tiere. Natürlich gibt es auch Scherz- und Unsinnslieder.

- Die Auswahl niveauvoller Lieder fördert die Kreativität und Fantasie der Kinder und hilft musikalische Fertigkeiten auszubilden.

- Acht LolliPop-Seiten machen Vorschläge zum Kreativsein: Stimmspiele, Sprechstücke zum Vertonen, kleine Raps, witzige Pausenfüller und Muntermacher.

- Musikalische Reisen gehen nach Europa und in die ganze Welt.

- Nutzbar ist das LolliPop-Liederbuch entweder separat oder fächerübergreifend als Bestandteil des LolliPop-Verbundes.

Zum Liederbuch gehört eine Sammlung von Begleit-CDs, die musikalisch hochwertige Arrangements in stilistischer Vielfalt bietet. Sie enthält vor allem rhythmisch anspruchsvollere und fremdsprachige Lieder - als gesungene oder Playback-Version. Produziert wurden die CDs im Studio Musicom, das 2001 mit dem Leopold, dem Medienpreis des Verbands deutscher Musikschulen, ausgezeichnet wurde.