Bertolt Brecht
Broschiertes Buch
Leben des Galilei
Schauspiel. Text und Kommentar
Mitarbeit: Wöhrle, Dieter
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieser Band enthält den Originaltext sowie Kommentare: Daten zur Entstehungsgeschichte, Theatergeschichte, Probleme und Perspektiven - Interpretationen, Literaturhinweise, Wort- und Sacherläuterungen. Die Kommentare sind allgemein verständlich geschrieben, klar strukturiert und den neuen Rechtschreibregeln entsprechend verfasst.
Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, später nach Schweden, Finnland und in die USA. Neben Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.

Bundesarchiv, Bild 183-W0409-300 / Kolbe, Jörg / CC-BY-SA
Produktdetails
- Suhrkamp BasisBibliothek (SBB) 1
- Artikelnr. des Verlages: 1995170, SBB 1
- 23. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 27. Juli 1998
- Deutsch
- Abmessung: 176mm x 116mm x 17mm
- Gewicht: 132g
- ISBN-13: 9783518188019
- ISBN-10: 3518188011
- Artikelnr.: 07368908
Herstellerkennzeichnung
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Dieses Buch haben wir im Unterricht gelesen und besprochen und ich muss sagen, dass mich eine Schullektüre noch nie so interressiert hat wie dieses Buch! Vor allem ist es ein gutes Beispiel für Brechts "episches Theater" ,was im krassen Gegensatz zum klassischen Illusionstheater …
Mehr
Dieses Buch haben wir im Unterricht gelesen und besprochen und ich muss sagen, dass mich eine Schullektüre noch nie so interressiert hat wie dieses Buch! Vor allem ist es ein gutes Beispiel für Brechts "episches Theater" ,was im krassen Gegensatz zum klassischen Illusionstheater steht!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ich muß sagen, ich hab` schon schlimmeres gelesen. Der Kampf
zwischen Wissenschaft (heliozentrisches Wetbild) und Kirche
(geozentrisches Weltbild) wird gut dargestellt. Auch die Auswirkung
von Macht auf Literatur. Alles in allem noch ganz empfehlenswert.
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Bahnbrechende Erkenntnisse waren das Schaffot für den großen Galileo Galilei! Seiner Zeit weit voraus, scheiterte der Naturwissenschaftler Galilei an dem Versuch das ptolemäische Weltsystem zu kippen und das kopernikanische zu etablieren. In dieser wahren Begebenheit sah Bertolt …
Mehr
Bahnbrechende Erkenntnisse waren das Schaffot für den großen Galileo Galilei! Seiner Zeit weit voraus, scheiterte der Naturwissenschaftler Galilei an dem Versuch das ptolemäische Weltsystem zu kippen und das kopernikanische zu etablieren. In dieser wahren Begebenheit sah Bertolt Brecht das Potential eines weltweit erfolgreichen Theaterstücks. Dabei arbeitet er autobiografische Züge aus seiner Zeit mit ein. Denn auch Brechts Schriften wurden durch das Nazi Regime verboten und verbrannt.<br />"Das Leben des Galilei" ist meiner Meinung nach ein sehr lesenswertes Skript. Der Leser erfährt viel über den Kampf zwischen den beiden Weltanschauungen im 17. Jahrhundert, Physik, Astronomie. Doch genauso wird beim genauen und aufmerksamen Lesen deutlich, das Brecht einige Andeutungen zur Situation im 2. Weltkrieg macht. Da in Skript hinzukommend viele Begriffe auftauchen, die nicht jedem geläufig sind, befindet sich im Anhang ein ausführliches Glossar, das mir auch in vielen FÄllen sehr gut weitergeholfen hat!
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für