Marktplatzangebote
12 Angebote ab € 2,06 €
  • Broschiertes Buch

Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich. Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene ohne Vorkenntnisse der deutschen Sprache in Grundstufenkursen an Volkshochschulen, Goethe-Instituten, Universitäten, privaten Sprachschulen und anderen Institutionen weltweit, an denen Deutsch als Fremdsprache unterrichtet wird. Lernziel: Grundkenntnisse der deutschen Sprache und hinführend auf das neue Zertifikat Deutsch. Tangram, unser Lehrwerk für die Grundstufe, führt in zwei Bänden oder vier Halbbänden mit abschließendem Zertifikatsvorbereitungskurs zum neuen Zertifikat Deutsch und somit im…mehr

Produktbeschreibung
Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene ohne Vorkenntnisse der deutschen Sprache in Grundstufenkursen an Volkshochschulen, Goethe-Instituten, Universitäten, privaten Sprachschulen und anderen Institutionen weltweit, an denen Deutsch als Fremdsprache unterrichtet wird.
Lernziel: Grundkenntnisse der deutschen Sprache und hinführend auf das neue Zertifikat Deutsch.
Tangram, unser Lehrwerk für die Grundstufe, führt in zwei Bänden oder vier Halbbänden mit abschließendem Zertifikatsvorbereitungskurs zum neuen Zertifikat Deutsch und somit im Rahmen der Zertifikatsvorgaben zum Global Lernziel "Handlungsfähigkeit in deutschsprachiger Gesellschaft".
In den sechs Lektionen von Tangram 1A werden alltägliche Situationen behandelt wie Begrüßung, Begegnungen; der Gang in ein Kaufhaus, in den Supermarkt; Arbeit und Freizeit. Es sind ergänzende Übungen zur Grammatik und Phonetik enthalten. Dazu werden am Ende jeder Lektion praktische Lerntipps gegeben.
Rezensionen
"Das Lehrwerk Tangram... ist ein weit verbreitetes Lehrwerk, das sowohl im Zielsprachenland, als auch imAusland gerne eingesetzt wird. Es hat unter den Lehrenden viele BefürworterInnen. Tangram ist ein Lehrwerk, das selbstentdeckendes und autonomes Lernen fördert, das Strategien und Lerntipps vermittelt, in dem viele unterschiedliche Textsorten, die zum großen Teil didaktisch-authentisch sind, von Anfang an vorkommen, das unterschiedliche Aufgabentypen für verschiedene Sozialformen präsentiert, dessen Lehrerhandbuch sehr viel Zusatzmaterial bietet und ein 'Ausbildungswerkzeug' darstellt, wodurch auch wenig ausgebildete Lehrende damit problemlos arbeiten können, das von Anfang an großes Augenmerk auf freies Sprechen legt." -- ÖDAF-Mitteilungen Heft 2, 2006. S. 20 - 22, Renate Faistauer (Wertung: 2 von 5 Punkten)