18,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der kleine Lexi-Lesezauber Basis II ist eine Fortsetzung des Lexi- Lesezaubers Basis I. Er ist geeignet für Kinder ab Ende Klasse 2, welche die Buchstaben sicher einem Laut zuordnen können und denen es gelingt, Einzellaute zu Silben zu verbinden sowie die Texte aus Basis I flüssig und weitgehend fehlerfrei zu lesen.Dem sprachsystematischen Aufbau folgend, enthalten die Texte nun auch Wörter mit Konsonantenclustern im Silbenkopf. Jeweils ein Arbeitsblatt (Fragen und Übungen zum Text) fordert die Kinder heraus, sich mit dem Inhalt intensiver auseinanderzusetzen.Die jeweils nur eine Seite…mehr

Produktbeschreibung
Der kleine Lexi-Lesezauber Basis II ist eine Fortsetzung des Lexi- Lesezaubers Basis I. Er ist geeignet für Kinder ab Ende Klasse 2, welche die Buchstaben sicher einem Laut zuordnen können und denen es gelingt, Einzellaute zu Silben zu verbinden sowie die Texte aus Basis I flüssig und weitgehend fehlerfrei zu lesen.Dem sprachsystematischen Aufbau folgend, enthalten die Texte nun auch Wörter mit Konsonantenclustern im Silbenkopf. Jeweils ein Arbeitsblatt (Fragen und Übungen zum Text) fordert die Kinder heraus, sich mit dem Inhalt intensiver auseinanderzusetzen.Die jeweils nur eine Seite umfassenden Texte und Geschichten sind aus unserer täglichen Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen entstanden, die nicht oder nur rudimentär lesen und schreiben können.Sie sollen Spaß machen und Neugier wecken, die Inhalte zu erkunden. Die vielfältigen Inhalte- regen zum Denken an und können Leselust entfachen,- fordern heraus, weiter zum Thema zu recherchieren und darüber zu sprechen, -fördern den Dialog mit den Kindern, machen Sprache erfahrbar,- stellen Sprachförderung auf semantischer Ebene dar.Nebenbei erweitert sich der Wortschatz und wirkt somit der allgemeinen Sprachlosigkeit entgegen.Zur Verbesserung der Lesegenauigkeit kann das Lesen mit Silbenbögen und/oder zum Training des flüssigen Lesens erfolgen.Auch das Tandemlesen kann mithilfe der kurzen und durch das Layout leichter zu lesenden Texte erfolgen, um den Flüssig-Leseprozess zu fördern. Der Vorteil ist, unsere Texte bauen sprachsystematisch aufeinander auf, beinhalten nur wenige Lernwörter, und ermöglichen so ein systematisches Vorangehen.
Autorenporträt
Ralf Tritschler wurde im Schwarzwald geboren. Nach naturwissenschaftlichem Studium folgte der Wechsel in sein "Steckenpferd", die Pädagogik. Als studierter Erwachsenenbildner ist er so in der Mission unterwegs, das Lernen angenehmer und "besser" zu machen und Lernstörungen den Schrecken zu nehmen. Als ausgebildeter Dyslexie-Therapeut verfolgt er mit Enthusiasmus sein Ziel, möglichst vielen Menschen den Zugang zum Lesen und Schreiben zu ermöglichen, auch wenn eine LRS diesen zunächst das Leben schwer macht.