Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 1,80 €
  • Broschiertes Buch

Eichendorffs berühmte Erzählung greift ein in der Romantik viel bearbeitetes Motiv auf: Das der heidnischen Venusstatue, die sich alljährlich im Frühling in eine lebendige, verführerische Frau verwandelt. Der neue Kommentarband stellt die Quellen vor, aus denen Eichendorff schöpfte, und bietet zum Vergleich die Versionen des Stoffs bei Tieck, Brentano, Novalis, u.a.

Produktbeschreibung
Eichendorffs berühmte Erzählung greift ein in der Romantik viel bearbeitetes Motiv auf: Das der heidnischen Venusstatue, die sich alljährlich im Frühling in eine lebendige, verführerische Frau verwandelt. Der neue Kommentarband stellt die Quellen vor, aus denen Eichendorff schöpfte, und bietet zum Vergleich die Versionen des Stoffs bei Tieck, Brentano, Novalis, u.a.
Autorenporträt
Joseph Freiherr von Eichendorff, geboren 1788, lernte während seines Jura-Studiums in Halle, Heidelberg, Berlin und Wien die führenden Vertreter der Romantik kennen. Nach dem Examen geht Eichendorff in den Verwaltungsdienst und sucht seiner Langeweile durch Flucht in die Poesie zu entkommen. Mit der Novelle 'Aus dem Leben eines Taugenichts' und durch seine Lyrik wurde Eichendorff einer der bekanntesten deutsche Romantiker.