Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,00 €
  • Heft

Die Vielfalt methodischer Formen ausschöpfend, werden die Kinder angeregt, sich ihrer selbst bewusster zu werden und sich mit ihrem Verhalten auseinanderzusetzen. Klug ausgewählte Märchen, Kurzgeschichten, Gedichte, Lieder und Spiele ermöglichen es, den Empfehlungen der Lehrpläne zur Gestaltung des Unterrichts gerecht zu werden. Lustige und ernste Texte aus dem Alltag regen zum Sprechen an und lenken das Denken der Schülerinnen und Schüler in die Bahn ethischer Reflexion. Sie beschreiben das Leben und die Erfahrungen der Kinder altersgerecht und gut nachvollziehbar und bieten somit eine hohe…mehr

Produktbeschreibung
Die Vielfalt methodischer Formen ausschöpfend, werden die Kinder angeregt, sich ihrer selbst bewusster zu werden und sich mit ihrem Verhalten auseinanderzusetzen. Klug ausgewählte Märchen, Kurzgeschichten, Gedichte, Lieder und Spiele ermöglichen es, den Empfehlungen der Lehrpläne zur Gestaltung des Unterrichts gerecht zu werden. Lustige und ernste Texte aus dem Alltag regen zum Sprechen an und lenken das Denken der Schülerinnen und Schüler in die Bahn ethischer Reflexion. Sie beschreiben das Leben und die Erfahrungen der Kinder altersgerecht und gut nachvollziehbar und bieten somit eine hohe Identifikationsmöglichkeit. Zahlreiche Bildgeschichten fordern die Kinder heraus, selbst Antworten zu suchen.
Autorenporträt
Barbara Brüning, Privatdozentin an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Ethikunterricht in Europa und Philosophiedidaktik. Barbara Brüning arbeitet in der Lehrerfortbildung und ist Autorin zahlreicher Lehrbücher für den Ethik- und Philosophieunterricht.