Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,67 €
  • Broschiertes Buch

Texte aus Abaelards autobiographischem Werk mit ausführlichem Anmerkungsapparat, interessantem Zusatzmaterial und weiterführenden Arbeitsaufträgen. Die Anmerkungen umfassen Wort-, Sach- und Grammatikerklärungen und erleichtern Übersetzung und Textverständnis. Sie sind auf den Wissensstand von Schülern ab dem 2. Lektürejahr abgestimmt.
Lektüre Latein Petri Abaelardi Historia Calamitatum
Diese Lektüre bietet eine Auswahl lateinischer Texte aus Abaelards autobiografischem Werk Historia Calamitatum mit Anmerkungsapparat und Zusatzmaterialien.
Schülergerecht aufbereitete Texte mit
…mehr

Produktbeschreibung
Texte aus Abaelards autobiographischem Werk mit ausführlichem Anmerkungsapparat, interessantem Zusatzmaterial und weiterführenden Arbeitsaufträgen. Die Anmerkungen umfassen Wort-, Sach- und Grammatikerklärungen und erleichtern Übersetzung und Textverständnis. Sie sind auf den Wissensstand von Schülern ab dem 2. Lektürejahr abgestimmt.
Lektüre Latein Petri Abaelardi Historia Calamitatum

Diese Lektüre bietet eine Auswahl lateinischer Texte aus Abaelards autobiografischem Werk Historia Calamitatum mit Anmerkungsapparat und Zusatzmaterialien.

Schülergerecht aufbereitete Texte mit Vokabelhilfen
Übersichtliche Gliederung nach Themengebieten: Biografische Daten (Leben, Werk, lateinische Sprache im Mittelalter), Texte, Literaturempfehlungen
Interessante Zusatzmaterialien und weiterführende Arbeitsaufträge ermöglichen eine intensive Vertiefung des Gelesenen
Im praktischen Taschenbuch-Format
Autorenporträt
Peter Abaelard (1079-1142) war einer der wichtigsten und zugleich umstrittensten Philosophen und Theologen des Mittelalters, zudem betätigte er sich als Lyriker und Komponist. Von 1114 bis 1119 und nach 1133 unterrichtete "der kühnste Lehrer seiner Zeit" (Georges Duby) in Melun, Corbeil und Paris, dazwischen lebte und wirkte er in verschiedenen Klöstern.