Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,50 €
  • Broschiertes Buch

Hat Frank Wedekind mit seinem "Lulu"-Drama, wie im Prolog behauptet, die "Urgestalt des Weibes" gezeichnet, oder die Urgestalt der Männerphantasie davon? Der Kommentarband erläutert detailliert das skandalträchtige Stück, seine jahrzehntelange Entstehung, seine verschiedenen Autor- und Zensurfassungen sowie die kontroverse und noch immer lebendige Rezeption.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Hat Frank Wedekind mit seinem "Lulu"-Drama, wie im Prolog behauptet, die "Urgestalt des Weibes" gezeichnet, oder die Urgestalt der Männerphantasie davon? Der Kommentarband erläutert detailliert das skandalträchtige Stück, seine jahrzehntelange Entstehung, seine verschiedenen Autor- und Zensurfassungen sowie die kontroverse und noch immer lebendige Rezeption.
Autorenporträt
Frank Wedekind war ein Neuerer der Lyrik, vielleicht ohne es zu wissen. An Heine geschult, verkörpert er die Kälte des 20. Jahrhunderts und wurde zum Vorbild für kommende Generationen, unter ihnen Bertolt Brecht. Gitarrengriffe hat er sich als Junge selbst beigebracht, Notenlesen nie richtig gelernt. Mit der Kühnheit des Dilettanten erfand er Melodien zu seinen Versen und wurde zum ersten deutschen Liedermacher. Seine Spottgedichte "Meerfahrt" und "König David" zur Palästinareise Wilhelms II. im Jahre 1898 brachten Anklage und Festungshaft.