13,99 €
inkl. MwSt.

Erscheint vorauss. 24. Juli 2024
payback
7 °P sammeln
  • Box

Fotografieren mit Kindern: Durch die Linse neue Blickwinkel entdecken
Unsere Welt ist geprägt durch das Internet und die sozialen Medien. Mit Smartphone und Tablets kommen Kinder schon früh mit der fotografischen Bilderwelt in Berührung. Entsprechend groß ist der Einfluss, den Fotos auf ihre Wahrnehmung der Welt und das Selbstbild haben. Um Bilder richtig einordnen zu können, ist es wichtig, dass Kinder schon früh lernen, Bilder zu erfassen und zu deuten. Dies gelingt am einfachsten, indem sie selbst mit Smartphone oder Kamera experimentieren. Dieses Bildkarten-Set bietet Kindern im…mehr

Produktbeschreibung
Fotografieren mit Kindern: Durch die Linse neue Blickwinkel entdecken

Unsere Welt ist geprägt durch das Internet und die sozialen Medien. Mit Smartphone und Tablets kommen Kinder schon früh mit der fotografischen Bilderwelt in Berührung. Entsprechend groß ist der Einfluss, den Fotos auf ihre Wahrnehmung der Welt und das Selbstbild haben. Um Bilder richtig einordnen zu können, ist es wichtig, dass Kinder schon früh lernen, Bilder zu erfassen und zu deuten. Dies gelingt am einfachsten, indem sie selbst mit Smartphone oder Kamera experimentieren.
Dieses Bildkarten-Set bietet Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter in 30 kleinen Projekten eine "Schule des Sehens". So lernen sie früh, ihre Umgebung aufmerksam wahrzunehmen und eigene kreative Ideen zu entwickeln. Dabei erfahren sie ganz nebenbei Grundlegendes über die Gestaltung und Wirkung von Bildern.
Die Wahrnehmungsspiele und -übungen wurden in Fotoworkshops bereits mit vielen Kindern erprobt.

Autorenporträt
Tina Keck studierte Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte in Tübingen und arbeitete viele Jahre für Fotoagenturen, u.a. für "Magnum Photos". Seit zehn Jahren unterrichtet sie Kinder und Jugendliche in Foto-Workshops und setzt sich für die Vermittlung von mehr Bildkompetenz ein. Darüber hinaus ist sie freischaffende Projektmanagerin im Bereich Fotografie.