17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Begleitmaterial beleuchtet Chancen und Gefahren von Social Media: Die finanziellen Möglichkeiten erfolgreicher Influencer und das Feedback der begeisterten Community werden ebenso thematisiert wie Risiken bei der Produktion von Content, Hass im Netz und dessen Auswirkungen. Als roter Faden dient dabei der Alltag der Schwestern, der durch ein virales Video zu Beginn des Romans Kopf steht. Abwechslungsreiche Aufgaben leiten zur Handlungs- sowie Figurenanalyse an und sichern das Textverständnis.

Produktbeschreibung
Das Begleitmaterial beleuchtet Chancen und Gefahren von Social Media: Die finanziellen Möglichkeiten erfolgreicher Influencer und das Feedback der begeisterten Community werden ebenso thematisiert wie Risiken bei der Produktion von Content, Hass im Netz und dessen Auswirkungen. Als roter Faden dient dabei der Alltag der Schwestern, der durch ein virales Video zu Beginn des Romans Kopf steht. Abwechslungsreiche Aufgaben leiten zur Handlungs- sowie Figurenanalyse an und sichern das Textverständnis.
Autorenporträt
Karin Öhler, geboren 1995 im Allgäu, studierte Lehramt an der Ludwig-Maximilians-Universität München und arbeitet jetzt als Lehrerin für die Fächer Deutsch, Geschichte und Ethik am Gymnasium. Besonders liegt ihr am Herzen, ihre Begeisterung für Literatur und das Lesen an die Schülerinnen und Schüler weiterzugeben.