Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,67 €
  • Broschiertes Buch

Speziell für Fachwirte, Betriebswirte, Fachkaufleute und Industriemeister: 115 Klausuraufgaben rund um Finanzierung und Investition.
Klausuraufgaben sind eine der effektivsten Methoden zur Vorbereitung auf eine erfolgreiche Prüfung. Die 115 klausurtypischen Aufgaben dieses Trainings decken alle prüfungsrelevanten Themen im Lernbereich Finanzen und Investition ab - von den Grundlagen über Finanzplanung und Unternehmensrating bis hin zur Investitionskontrolle. Und dies in einer Form, die sich seit vielen Jahren bewährt hat: In enger Anlehnung an die verschiedenen Aufgabentypen der…mehr

Produktbeschreibung
Speziell für Fachwirte, Betriebswirte, Fachkaufleute und Industriemeister:
115 Klausuraufgaben rund um Finanzierung und Investition.

Klausuraufgaben sind eine der effektivsten Methoden zur Vorbereitung auf eine erfolgreiche Prüfung. Die 115 klausurtypischen Aufgaben dieses Trainings decken alle prüfungsrelevanten Themen im Lernbereich Finanzen und Investition ab - von den Grundlagen über Finanzplanung und Unternehmensrating bis hin zur Investitionskontrolle. Und dies in einer Form, die sich seit vielen Jahren bewährt hat: In enger Anlehnung an die verschiedenen Aufgabentypen der Originalprüfungen der IHK, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, ausführlichen und verständlichen Musterlösungen sowie einem Glossar zum schnellen Nachschlagen wichtiger Fachbegriffe. Mit der Kombination aus Aufgaben, Lösungen und Prüfungstipps bereiten Sie sich effizient vor und legen die Grundlage für eine erfolgreiche Prüfung.

Inhalt:
115 Aufgaben und Lösungen zu folgenden Themengebieten:

Grundlagen der Finanzwirtschaft.
Risikomanagement.
Finanzierungsformen.
Finanzplanung.
Unternehmensrating.
Finanzanalyse.
Investitionsplanung.
Statische und dynamische Investitionsrechnung.
Optimale Nutzungsdauer.
Investitionskontrolle.
Glossar mit wichtigen Formeln und Fachbegriffen.
Autorenporträt
Günter Krause, geb. 1943, Dr. sc., Prof. für Geschichte der politischen Ökonomie (i.R.), Mitglied der Leibniz-Sozietät, Arbeitsschwerpunkte: Wirtschaftstheorie und -politik des heutigen Kapitalismus, Theoriegeschichte.