Brigitte Schreiber
Broschiertes Buch
Einmaleins Mathematik 2./3. Klasse
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
t und Verständnishilfe, vielfältige Aufgabenformate ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, Lerninhalte anzuwenden und diese zu trainieren. Alle Lernhilfen sind von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und mit Kindern getestet worden.
Produktdetails
- Forder- und Förderhefte 652
- Verlag: Hauschka
- Artikelnr. des Verlages: 4099298, 652
- 2. Druck
- Seitenzahl: 96
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: Oktober 2014
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 149mm x 10mm
- Gewicht: 140g
- ISBN-13: 9783881000482
- ISBN-10: 3881000488
- Artikelnr.: 36211200
Herstellerkennzeichnung
Hauschka Verlag GmbH
Lilienthalstr. 1
82178 Puchheim
info@hauschkaverlag.de
Einmaleins Mathematik 2./3. Klasse - Unser Top 1 Bestseller 2017 Das kleine Einmaleins, das zum Grundschulstoff der zweiten und dritten Klassen gehört, stellt den ersten Schritt in das abstrakte Denken der Mathematik dar. Was bedeutet es, die Tatsache, dass drei Paar Socken sechs Stück enthalten, auf die Formel 3 x 2 = 6 zu verkürzen? Der rationale Denkvorgang, der dazu notwendig ist, will gut geübt sein, denn er ist eine entscheidende Grundlage für alles Weitere. Die Broschüre »Einmaleins Mathematik 2./3. Klasse« von Autorin Brigitte Schreiber und Illustratorin Martina Knapp vollbringt das Kunststück, an die von Kindern erfahrene Lebenswirklichkeit anzuknüpfen und sie durch einfache, aber folgerichtige Übungen zur Fähigkeit des
Mehr anzeigen
Abstrahierens zu führen. Ob Sockenpaare, Beutel mit je fünf leckeren Äpfeln oder auch in akkurat angeordneten Reihen wachsende Karotten: Kaum ein Gegenstand des Alltags ist nicht dazu geeignet, das Einmaleins zu veranschaulichen und die verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen Addition und Multiplikation zu verdeutlichen. Brigitte Schreiber und Martina Knapp fassen das Thema in lebenspraktische Aufgaben und Bilder, die gut verständlich aber auch nicht zu einfach sind. Der ansteigende Schwierigkeitsgrad tut sein Übriges, damit das Heft von der ersten bis zur letzten Seite interessant bleibt. Darüber hinaus bietet es jede Menge Abwechslung, denn es enthält Rechenaufgaben, Ausmalaufgaben und auch einige harte Nüsse für echte Rechenkönige, denen Kinder das Gelernte austesten können. Die Broschüre »Einmaleins Mathematik 2./3. Klasse« von Brigitte Schreiber und Martina Knapp ist mit Abstand unser Spielsachen & Co Bestseller Nr. 1 des Jahres 2017. Das bedeutet: Kein auf diesem Portal vorgestellter Artikel wurde vom 1. Januar bis 31. Oktober 2017 häufiger gekauft. Dies hat den einfachen Grund, dass die im Heft enthaltenen Übungen tatsächlich zielführend sind und Kindern beim Erlernen der Multiplikation entscheidende Hilfestellung geben. Wir, die Redaktion von Spielsachen & Co, gratulieren Brigitte Schreiber, Martina Knapp und dem Hauschka Verlag ganz herzlich! http://www.spielsachen.co/spielen/redaktionelles/bestseller/2017/1
Schließen
Das Buch ist gegliedert in leichte, mittel und schwierige Aufgaben. Es gibt verschiede Aufgaben, die einem das Einmaleinslernen erleichtern. Die Lösungen sind in der Mitte des Buches.<br />Es gibt tolle und auch lustige Aufgaben. Ich kann es ab 2. Klasse empfehlen.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Übungsbuch kann ich jedem weiterempfehlen. Es hat viele unterschiedlichen Aufgaben, von leicht bis schwer. Mein Sohn liebt die Übungshefte vom Hauschkaverlag. Durch die kindlich gestalteten Aufgaben macht es ihm umso mehr Spaß zu rechnen.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Extra-Übungen zum Vertiefen des Einmaleins
Wunderbar kindgerecht und mit viel Farbe und Spaß können Eltern hier mit ihren Kindern das Einmaleins zu Hause vertiefen und üben. Die Aufgaben sind sehr schön gestaltet, in Spiele gepackt und verbinden so Spaß mit …
Mehr
Extra-Übungen zum Vertiefen des Einmaleins
Wunderbar kindgerecht und mit viel Farbe und Spaß können Eltern hier mit ihren Kindern das Einmaleins zu Hause vertiefen und üben. Die Aufgaben sind sehr schön gestaltet, in Spiele gepackt und verbinden so Spaß mit Lerneffekt. Im Mittelteil ist der Lösungsteil, den die Eltern heraustrennen können. Die Aufgaben sind in unterschiedliche Schwierigkeitsstufen eingeordnet und zur Motivation gibt es Rechenkönig-Aufgaben, die besonders schwer sind und mit denen das Kind Kronen sammeln kann, um am Ende Rechenkönig werden zu können.
Mit diesen Lernheften macht das Üben zu Hause den Kids Spaß. Sie werden nicht gedrillt, sondern unterstützt. Ich kann diese Förderung nur empfehlen: fünf Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
