Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Schöningh, Bestell-Nr.: 041224
Die diesem Modell zugrundeliegende Kurzgeschichtensammlung Echoes of the Empire ermöglicht eine literarische Zeitreise von der Epoche des Empire und des Commonwealth in die moderne multikulturelle Gesellschaft Großbritanniens. Dabei illustrieren die Texte drei Etappen der Entwicklung von den ersten colonial encounters und den damit einhergehenden cross-cultural experiences bis zu den post-colonial consequences.
Die Texte konfrontieren die Schüler und Schülerinnen kaleidoskopartig mit
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Schöningh, Bestell-Nr.: 041224

Die diesem Modell zugrundeliegende Kurzgeschichtensammlung Echoes of the Empire ermöglicht eine literarische Zeitreise von der Epoche des Empire und des Commonwealth in die moderne multikulturelle Gesellschaft Großbritanniens. Dabei illustrieren die Texte drei Etappen der Entwicklung von den ersten colonial encounters und den damit einhergehenden cross-cultural experiences bis zu den post-colonial consequences.

Die Texte konfrontieren die Schüler und Schülerinnen kaleidoskopartig mit historisch-politischen Fragen in Bezug auf den Imperialismus, aber auch mit ethisch-moralischen Belangen, wenn es um die Entlarvung menschenverachtender Doppelmoral der oft brutalen Kolonialmächte geht. Die Texte der neuen Generation von Schriftstellern üben einen besonderen Reiz aus und schlagen auch versöhnliche Töne an. Sie schreiben die Schuld an der noch immer nicht funktionierenden Integration ethnischer Minderheiten nicht nur der mangelnden Toleranz der britischen Gesellschaft zu, sondern - oft in humorvoller Weise - auch den eigenen von Tradition und Religion geprägten Verhaltensmustern.

Dieses Unterrichtsmodell ist praxiserprobt aus dem Unterricht in den Jahrgangsstufen 11 und 12 hervorgegangen und eignet sich zur Vorbereitung des Themas im Abitur. Das Modell liefert somit einen Leitfaden zur Behandlung im Unterricht.

Contents:

Die Textsammlung - Die Inhalte - Vorbemerkung zur Konzeption des Unterrichtsmodells, zum Einsatz der Audio-CD und der Autorenbiografien im Textband - Referatthemen und Themen für gleichwertig festgestellte Schülerleistungen (gfS) - Klausurvorschläge - Weiterführende Literatur

Component 1: Colonial Encounters

Component 2: Cross-Cultural Experiences

Component 3: Postcolonial Consequences

Dazu erschienen ist eine Audio-CD mit ausgewählten Texten: Bestell-Nr.: 062405