17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeder Christ/ jede Christin in Österreich hat eine Kinderbibel im Regal stehen. Meist beginnt die religiöse Erziehung mit diesem Buch. Geschichten werden vorgelesen, Bilder werden von Kinderaugen analysiert. In dieser Arbeit geht es um die Analyse von drei ausgewählten Kinderbibeln. Der Vergleich wird auf Jesu Tod und Auferstehung eingegrenzt. Im Theorieteil dieser Arbeit wird zunächst versucht, den Leser/ die Leserin mit der Buchgattung der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeder Christ/ jede Christin in Österreich hat eine Kinderbibel im Regal stehen. Meist beginnt die religiöse Erziehung mit diesem Buch. Geschichten werden vorgelesen, Bilder werden von Kinderaugen analysiert. In dieser Arbeit geht es um die Analyse von drei ausgewählten Kinderbibeln. Der Vergleich wird auf Jesu Tod und Auferstehung eingegrenzt. Im Theorieteil dieser Arbeit wird zunächst versucht, den Leser/ die Leserin mit der Buchgattung der Kinderbibeln vertrauter zu machen. Es wird überdies erläutert, inwieweit Kinder in unterschiedlichen Entwicklungsstufen biblische Texte bereits verstehen und wie sie in den einzelnen Phasen dem Tod begegnen. Schlussendlich werden zu verschiedenen Kategorien Forschungsfragen formuliert, die im anschließenden Ausführungsteil angewendet werden.