Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,00 €
  • Broschiertes Buch

Diktate für das 6.-7. Schuljahr - schülergerecht dargestellt und aufbereitet - größeres Format (17 x 24 cm) - klarer übersichtlicher Aufbau - zweifarbiger Innenteil zum Hervorheben wichtiger Sachverhalte - Randleisten für Tipps, Infos, Hinweise und Notizen - erarbeitet in Anlehnung an die gültigen Lehrpläne
Lust auf Diktate machen! Mit diesem Band gehören langweilige Diktatthemen endgültig der Vergangenheit an. In 82 Texten, die als Kurzdiktate oder Übungs- und Prüfungsdiktate eingesetzt werden können, präsentieren die Bücher brandaktuelle, schülernahe Stoffe. Mit 171 Übungen trainieren die
…mehr

Produktbeschreibung
Diktate für das 6.-7. Schuljahr
- schülergerecht dargestellt und aufbereitet
- größeres Format (17 x 24 cm)
- klarer übersichtlicher Aufbau
- zweifarbiger Innenteil zum Hervorheben wichtiger Sachverhalte
- Randleisten für Tipps, Infos, Hinweise und Notizen
- erarbeitet in Anlehnung an die gültigen Lehrpläne

Lust auf Diktate machen!
Mit diesem Band gehören langweilige Diktatthemen endgültig der Vergangenheit an. In 82 Texten, die als Kurzdiktate oder Übungs- und Prüfungsdiktate eingesetzt werden können, präsentieren die Bücher brandaktuelle, schülernahe Stoffe. Mit 171 Übungen trainieren die Schülerinnen und Schüler der 6. bis 7. Klasse spielerisch und fast nebenbei alle wichtigen Regeln der neuen Rechtschreibung und Zeichensetzung und kontrollieren ihre Ergebnisse im umfangreichen Lösungsteil.

Jedes Diktat thematisiert schwerpunktmäßig ein Hauptproblem der Rechtschreibung und Zeichensetzung. Die Wörter, in denen das behandelte Problem auftaucht, sind jeweils fett gedruckt.

Dieses Buch ist für Eltern, Arbeitsgruppen, Schüler, aber auch für Lehrende gedacht, die gezielt Übungen zu speziellen Schwierigkeiten suchen. Die oder der Unterrichtende kann den Diktattext nach dem Leistungsniveau der Lerngruppe auswählen. Die Wortzählung auf der Randleiste ermöglicht den Einsatz einzelner Textausschnitte als Kurzdiktat, z. B. zu Beginn oder zum Abschluss einer Stunde.
Autorenporträt
Thomas Brand, geboren 1959, verheiratet, zwei Kinder, Studium der Germanistik und ev. Theologie in Göttingen und Berlin, nach Durchführung eines theologischen Forschungsprojektes seit 1992 Lehrer für Deutsch und ev. Religion an Gymnasien, zunächst in Dresden und in Fürstenwalde (Spree), seit 2005 Schulleiter in Berlin. Autor von Lernhilfen verschiedener Verlage.