17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachkontakte haben seit ca. 50 v. Chr. zum Teil weniger deutliche als auch deutliche Spuren in allen Sprachen hinterlassen. Entlehnungen in der Sprache verweisen stets auf historische Geschehen, Kriege, Moderichtungen, Ideologien sowie technische und wissenschaftliche Entwicklungen. Eine Entlehnung ist der Vorgang und das Ergebnis der Übernahme eines sprachlichen Ausdrucks aus einer Fremdsprache in die…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachkontakte haben seit ca. 50 v. Chr. zum Teil weniger deutliche als auch deutliche Spuren in allen Sprachen hinterlassen. Entlehnungen in der Sprache verweisen stets auf historische Geschehen, Kriege, Moderichtungen, Ideologien sowie technische und wissenschaftliche Entwicklungen. Eine Entlehnung ist der Vorgang und das Ergebnis der Übernahme eines sprachlichen Ausdrucks aus einer Fremdsprache in die Muttersprache. Menschen entlehnen Wörter zumeist dann, wenn es in der eigenen Sprache keine Bezeichnung für eine neu entstandene Sache oder einen neuen Sachverhalt gibt.