42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Examensarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Arbeitsweise von Kompetenzrastern erläutern. So wird aus der Perspektive einer theoretischen Betrachtung die Bedeutsamkeit der Kompetenzorientierung aufgezeigt und deren Umsetzungsmöglichkeiten praktisch an einem Kompetenzraster demonstriert. Obwohl die Kompetenzorientierung in der Forschung viel diskutiert wird, ist es das Ziel dieser Arbeit, das Verständnis der Kompetenzorientierung zu…mehr

Produktbeschreibung
Examensarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Arbeitsweise von Kompetenzrastern erläutern. So wird aus der Perspektive einer theoretischen Betrachtung die Bedeutsamkeit der Kompetenzorientierung aufgezeigt und deren Umsetzungsmöglichkeiten praktisch an einem Kompetenzraster demonstriert. Obwohl die Kompetenzorientierung in der Forschung viel diskutiert wird, ist es das Ziel dieser Arbeit, das Verständnis der Kompetenzorientierung zu stärken. Ausgehend von der Bestimmung des Kompetenzbegriffs, soll die Relevanz von kompetenzorientierten, individualisierten Lernaufgaben theoretisch erklärt und begründet werden. Dies bildet die Grundlage, um die Kompetenzorientierung anhand eines Kompetenzrasters zu beleuchten. Abschließend werden beispielhafte kompetenzorientierte Lernaufgaben für ein Kompetenzraster Baden-Württembergs der Klassen 5 und 6 im Fach Deutsch entwickelt. Obwohl die Kompetenzorientierung in der Forschung viel diskutiert wird, ist es das Ziel dieser Arbeit, das Verständnis der Kompetenzorientierung zu stärken. Ausgehend von der Bestimmung des Kompetenzbegriffs, soll die Relevanz von kompetenzorientierten, individualisierten Lernaufgaben theoretisch erklärt und begründet werden. Dies bildet die Grundlage, um die Kompetenzorientierung anhand eines Kompetenzrasters zu beleuchten. Abschließend werden beispielhafte kompetenzorientierte Lernaufgaben für ein Kompetenzraster Baden-Württembergs der Klassen 5 und 6 im Fach Deutsch entwickelt.