16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,9, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit zum Thema "Balladen" wird zunächst der Begriff "Ballade" definiert. Weiterhin werden die unterschiedlichen Typen der Ballade (Volksballade, Bänkelsang und Kunstballade) erläutert. In der didaktischen Zielsetzung wird zuerst Bezug zum Lehrplan und dann Bezug zu den Bildungsstandards bezüglich der Auseinandersetzung mit Balladen genommen. Anschließend werden die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,9, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit zum Thema "Balladen" wird zunächst der Begriff "Ballade" definiert. Weiterhin werden die unterschiedlichen Typen der Ballade (Volksballade, Bänkelsang und Kunstballade) erläutert. In der didaktischen Zielsetzung wird zuerst Bezug zum Lehrplan und dann Bezug zu den Bildungsstandards bezüglich der Auseinandersetzung mit Balladen genommen. Anschließend werden die didaktischen Ziele dieser beiden direkt miteinander verglichen. Weiterhin werden die Vor- und Nachteile von handlungs- und produktorientiertem Unterricht allgemein diskutiert und sie werden noch einmal konkret für den Umgang mit Balladen betrachtet.In den didaktischen Überlegungen zu einem methodischen Ansatz des handlungs- und produktorientierten Unterrichts wird das textproduktive Verfahren des Restaurierens vorgestellt und für die Behandlung einer Ballade didaktisch begründet.