Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 28,50 €
  • Broschiertes Buch

«DEUTSCH BMS + FMS» deckt die wesentlichen Inhalte und Leistungsziele der Berufsmaturitätsschule und der Fachmittelschule ab. Das Lehrmittel gliedert sich in die fünf Kapitel Kommunikation, Präsentation, Textlehre, Literatur und Medien. Die über 50 Lernaufträge sind handlungs- und kompetenzorientiert und regen zu sozialem Lernen, Diskussionen und Reflexionen an. Als Zusatzmaterial stehen online eine ausführliche Literaturgeschichte sowie ein Lösungsbuch zur Verfügung. Der umfangreiche Anhang, das Glossar mit wichtigen Begriffen sowie das Stichwortverzeichnis machen «DEUTSCH BMS + FMS» zudem zu…mehr

Produktbeschreibung
«DEUTSCH BMS + FMS» deckt die wesentlichen Inhalte und Leistungsziele der Berufsmaturitätsschule und der Fachmittelschule ab. Das Lehrmittel gliedert sich in die fünf Kapitel Kommunikation, Präsentation, Textlehre, Literatur und Medien. Die über 50 Lernaufträge sind handlungs- und kompetenzorientiert und regen zu sozialem Lernen, Diskussionen und Reflexionen an. Als Zusatzmaterial stehen online eine ausführliche Literaturgeschichte sowie ein Lösungsbuch zur Verfügung. Der umfangreiche Anhang, das Glossar mit wichtigen Begriffen sowie das Stichwortverzeichnis machen «DEUTSCH BMS + FMS» zudem zu einem nützlichen Repetitions- und Nachschlagewerk. Zur Auffrischung und Festigung der Grammatik, Orthografie und Interpunktion eignet sich Band 1 von «Deutsch Kompaktwissen». Das Buch kann zusammen mit den Lösungen gut als Selbstlernbuch eingesetzt werden.
Autorenporträt
Alex Bieli arbeitet seit 2001 als Autor und didaktischer Berater mit dem hep Verlag zusammen. In dieser Zeit sind mehr als ein Dutzend Publikationen entstanden. Nach seiner Ausbildung zum Primarlehrer und dem Studium an der Universität Zürich unterrichtete er auf der Sekundarstufe I, an Berufsfachschulen sowie in der Erwachsenenbildung die Fächer Deutsch, Korrespondenz, Englisch und Geschichte. Nach einem Abstecher in den Journalismus als Redaktionsleiter wechselte er zum Bildungsdepartement des Kantons Aargau. In dieser Zeit war er unter anderem Präsident der kantonalen Lehrmittelkommission und Referent in der Aus- und Weiterbildung von Schulleitungspersonen an der Pädagogischen Hochschule FHNW. Seit 2010 arbeitet Alex Bieli als selbständiger Lehrmittelautor, Textberater und Kursleiter in der Fortbildung von Lehrpersonen. Er hat das auf den handlungsorientieren Unterricht ausgerichtete AHA-Modell entwickelt und bietet dazu didaktische Einführungskurse an. Website www.textsupport.ch

Sabine Beyeler hat Germanistik und Philosophie studiert. Sie unterrichtet an der Berufsmaturitätsabteilung der gibb Berufsfachschule Bern das Fach Deutsch. Ausserdem arbeitet sie als Redaktorin des schulinternen Magazins «gibb intern».

Katharina Roth unterrichtet seit 2017 Deutsch an der FMS Neufeld in Bern und leitet dort die Fachschaft Deutsch. Beim Einstieg in den Lehrberuf konnte sie von ihrer mehrjährigen Erfahrung als Projektleiterin und Lektorin im Sprachbereich der hep Verlag AG profitieren. Im Zentrum ihres Unterrichts stehen Lebensweltnähe und Alltagsbezug.