17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet die Unterhaltungsliteratur der DDR. Das Genre soll anhand zweier Roman Elfriede Brünings näher erklärt werden.Dabei wird zunächst auf die Entwicklungsgeschichte der Unterhaltungsliteratur in der DDR eingegangen und einige literaturtheoretische Ansätze erläutert. Daraufhin befasst sich die Arbeit mit den Romanen "Regine Haberkorn" und "Partnerinnen" und möchte aufzeigen, warum diese der Unterhaltungsliteratur zuzuordnen sind.

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet die Unterhaltungsliteratur der DDR. Das Genre soll anhand zweier Roman Elfriede Brünings näher erklärt werden.Dabei wird zunächst auf die Entwicklungsgeschichte der Unterhaltungsliteratur in der DDR eingegangen und einige literaturtheoretische Ansätze erläutert. Daraufhin befasst sich die Arbeit mit den Romanen "Regine Haberkorn" und "Partnerinnen" und möchte aufzeigen, warum diese der Unterhaltungsliteratur zuzuordnen sind.