17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Sonstiges, Note: 2, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay untersucht das Thema des Schriftspracherwerbs. "Was bedeutet Schriftspracherwerb? Woraus besteht die Schriftsprache und wie wird sie erworben?". Diese Fragen werden in dieser Arbeit geklärt. Dabei stützt sich diese wissenschaftliche Arbeit überwiegend auf die Fachliteratur von namhaften Erziehungswissenschaftlern und Pädagogen wie Agi Schründer-Lenzen, Wilhelm Grießhaber und Gerd Mannhaupt. Die Studie dieser Arbeit beschäftigt sich mit dem sogenannten…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Sonstiges, Note: 2, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Essay untersucht das Thema des Schriftspracherwerbs. "Was bedeutet Schriftspracherwerb? Woraus besteht die Schriftsprache und wie wird sie erworben?". Diese Fragen werden in dieser Arbeit geklärt. Dabei stützt sich diese wissenschaftliche Arbeit überwiegend auf die Fachliteratur von namhaften Erziehungswissenschaftlern und Pädagogen wie Agi Schründer-Lenzen, Wilhelm Grießhaber und Gerd Mannhaupt. Die Studie dieser Arbeit beschäftigt sich mit dem sogenannten Basiskriterienkatalog des Bundeinstituts für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens. Dieser Katalog formuliert gezielt Kriterien, von denen man erwartet, dass sie von Schülern und Schülerinnen in der Volksschule beim Verfassen von Texten erfüllt werden können. Das Ziel dieser Arbeit ist es, folgende Fragestellung zu beantworten: "Wie viele Schüler und Schülerinnen der Volksschule Bad Dürrnberg sind in der Lage, den Basiskriterienkatalog zur Schreibabsicht Erzählen zu erfüllen?". Im Anschluss an den theoretischen Teil der Arbeit folgt die Auseinandersetzung mit der durchgeführten Studie, die die Bereiche Methodik, Darstellung der Ergebnisse, Diskussion und Zusammenfassung beinhaltet. Zu guter Letzt finden sich im Anhang die Analysen der einzelnen Schülertexte.