Der religiöse Pluralismus Deutschlands und seine Auswirkungen auf den Religionsunterricht

Der religiöse Pluralismus Deutschlands und seine Auswirkungen auf den Religionsunterricht

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Katholisch-Theologisches Institut), Veranstaltung: Liturgie in pluralistischer Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere moderne deutsche Gesellschaft ist in vielerlei Hinsicht pluralistisch. In unserem Land leben viele Angehörige verschiedener Nationen, Ethnien, Kulturen und Religionen zusammen. In den letzten Jahrzehnten hat sich vor allem der "Markt der Religionen und des Spirituellen" in Deutschland stark gewandelt. Einerseits kamen neue spirituelle und religiöse Angebot...