15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von "Der Panther" von Rainer Maria Rilke als Grundlage für das literarische Gespräch. Es soll die Wichtigkeit des literarischen Gesprächs aufgezeigt werden. Dabei handelt es sich um ein angeleitetes, aber nicht gelenktes Gespräch, indem es in erster Linie um den Austausch von Leseerfahrungen und die Artikulation eigener Gedanken geht. Wichtig zu erwähnen ist, dass das Gespräch keineswegs Lehrer…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von "Der Panther" von Rainer Maria Rilke als Grundlage für das literarische Gespräch. Es soll die Wichtigkeit des literarischen Gesprächs aufgezeigt werden. Dabei handelt es sich um ein angeleitetes, aber nicht gelenktes Gespräch, indem es in erster Linie um den Austausch von Leseerfahrungen und die Artikulation eigener Gedanken geht. Wichtig zu erwähnen ist, dass das Gespräch keineswegs Lehrer zentriert ist, sondern einzig und allein die Schülerinnen und Schüler und der von ihnen gelesene Text im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Der genaue Ablauf einer solchen Unterrichtseinheit soll genauer aufgeführt werden. Außerdem werden die didaktischen und methodischen Zugänge genauer betrachtet. Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen möglichen Zugang zu literarischen Texten aufzuzeigen ebenso wie dessen Vorteile.