9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Jeder spricht von Pflegequalität. Was kann man sich darunter vorstellen? Welche Pflegegrade gibt es? Wie funktionieren Kontrollinstanzen wie MDK, Heimaufsicht, Heimbeirat und AV? Gehört die Beratungsarbeit zur Pflege? Wer haftet bei Pflegefehlern? Wodurch können Pflegefehler entstehen? Warum spricht man in der Pflege auch von Kunden? Angehörige sind wichtige Partner in der Pflege, ganz besonders in der ambulanten Pflege. Zu welchen Bedingungen pflegen sie ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder? Und zu guter Letzt: Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Geht uns in der Pflege die Nachhaltigkeit…mehr

Produktbeschreibung
Jeder spricht von Pflegequalität. Was kann man sich darunter vorstellen? Welche Pflegegrade gibt es? Wie funktionieren Kontrollinstanzen wie MDK, Heimaufsicht, Heimbeirat und AV? Gehört die Beratungsarbeit zur Pflege? Wer haftet bei Pflegefehlern? Wodurch können Pflegefehler entstehen? Warum spricht man in der Pflege auch von Kunden? Angehörige sind wichtige Partner in der Pflege, ganz besonders in der ambulanten Pflege. Zu welchen Bedingungen pflegen sie ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder? Und zu guter Letzt: Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Geht uns in der Pflege die Nachhaltigkeit auch etwas an?Dieses Lehrbuch versucht auf diese Fragen verständliche Antworten zu finden, um die einzelnen Mosaiksteine zu dem Bild Qualität in der Pflege zusammenzufügen.
Autorenporträt
Dreyling-Riesop, Heidrun§Altenpflegerin, Lehrkraft für Pflegeberufe:langjährig Fachdozentin für Pflegegeschichte (überwiegend dreijährige Alten- und Krankenpflege), Pflegetheorie (dreijährige Altenpflege) und PTBS (Alten-, Kranken- und Heilerziehungspflege, Gerontofachkräfte);allgemeine Unterrichtstätigkeit bei Altenpflegern, Altenpflegehelfern und Sozialbetreuern (Sozialpflege)