15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fachbuch aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll herausgefunden werden, welche Herausforderungen bei der didaktischen Reduktion eines grammatischen Gegenstandes auftreten können und wie daraus entstandene Konflikte und Fehlkonzepte im traditionellen Grammatikunterricht verankert sind. Exemplarisch wird dafür die Klassifikation von Verben und die Unterscheidung in starke und schwache Verben genauer betrachtet. Die Analyse dieser beiden Aspekte des Lehrwerks wird durch fachtheoretische Grundlagen erarbeitet und problematisiert.…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll herausgefunden werden, welche Herausforderungen bei der didaktischen Reduktion eines grammatischen Gegenstandes auftreten können und wie daraus entstandene Konflikte und Fehlkonzepte im traditionellen Grammatikunterricht verankert sind. Exemplarisch wird dafür die Klassifikation von Verben und die Unterscheidung in starke und schwache Verben genauer betrachtet. Die Analyse dieser beiden Aspekte des Lehrwerks wird durch fachtheoretische Grundlagen erarbeitet und problematisiert.