29,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wissenschaftler glauben, dass das Universum eine holistische Projektion ist. Die Ergebnisse passen hervorragend zu den bereits bekannten Daten, so dass man von der Richtigkeit dieser Theorie ausgehen kann. Alle Informationen des Universums einschließlich uns Menschen sind folglich auf einer zweidimensionalen Datenebene untergebracht. Diese Datenebene könnte auf der Oberfläche des Universums liegen, wenn wir es als gigantische Blase betrachten. Neueste Forschungen legen uns aber noch eine andere Möglichkeit nahe, die mit einem Schwarzen Loch in Verbindung gebracht wird. Demnach befinden sich…mehr

Produktbeschreibung
Wissenschaftler glauben, dass das Universum eine holistische Projektion ist. Die Ergebnisse passen hervorragend zu den bereits bekannten Daten, so dass man von der Richtigkeit dieser Theorie ausgehen kann. Alle Informationen des Universums einschließlich uns Menschen sind folglich auf einer zweidimensionalen Datenebene untergebracht. Diese Datenebene könnte auf der Oberfläche des Universums liegen, wenn wir es als gigantische Blase betrachten. Neueste Forschungen legen uns aber noch eine andere Möglichkeit nahe, die mit einem Schwarzen Loch in Verbindung gebracht wird. Demnach befinden sich die Informationen aller Objekte, die in das Schwarze Loch hineingezogen werden, auf dem zweidimensionalen Ereignishorizont. Jakob Bekenstein und Stephen Hawking postulierten sogar, dass die Informationen der Objekte überhaupt nicht vernichtet werden, was wiederum die Quantenmechanik fordert. Damit wäre das sogenannte Informationsparadoxon gelöst. Das wichtigste Prinzip einer holografischen Projektion des Universums ist jedoch, dass im kleinsten Teil stets das Ganze steckt. Diese Erkenntnis hat weitreichende Bedeutung auf die Arbeitsweise unseres Gehirns und des Bewusstseins. Denn wenn das Universum holografische strukturiert ist, dann muss es auch unser Gehirn sein. Es erhebt sich aber auch noch eine andere wichtige Frage: Was ist Realität? Ist es nur eine Illusion, die in unserem Kopf entsteht? Wir werden diesen Fragen nachgehen und zu überraschenden Ergebnissen gelangen.
Autorenporträt
Der Autor hat an der Universität Rostock Informationselektronik und an der Fernuniversität Hagen Wirtschaftswissenschaft studiert. Er arbeitete mehr als zwanzig Jahre bei der Deutschen Bundespost und der Deutschen Telekom in der analytischen Softwarequalitätssicherung. Sein Hauptinteressengebiet liegt auf dem Gebiet der Quantenphysik. Seine zahlreich veröffentlichten Fach- und Sachbücher beweisen seine Kompetenz, schwierige Themen aufzugreifen und verständlich darzulegen.