18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, auf welche Art und Weise den jugendlichen Rezipienten der Zugang zu dem Theaterstück Creeps erleichtert sowie ein allgemeines Interesse für Theater und Kultur geweckt werden kann. , Abstract: Lutz Hübner zählt mit seinen 38 Jahren zu den erfolgreichsten, deutschen Dramatikern des 21. Jahrhunderts. So hatte er 36 Inszenierungen und 5 Uraufführungen innerhalb…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, auf welche Art und Weise den jugendlichen Rezipienten der Zugang zu dem Theaterstück Creeps erleichtert sowie ein allgemeines Interesse für Theater und Kultur geweckt werden kann. , Abstract: Lutz Hübner zählt mit seinen 38 Jahren zu den erfolgreichsten, deutschen Dramatikern des 21. Jahrhunderts. So hatte er 36 Inszenierungen und 5 Uraufführungen innerhalb der letzten Saison. Seine Stücke richten sich vornehmlich an Jugendliche, die er mit seinen Themen sowie einer für Jedermann verständlichen, der jeweiligen dramatischen Situation entsprechenden Sprache, zu erreichen versucht. Darüber hinaus zeichnen sich seine Stücke durch eher kleine Besetzungen und begrenzte Konfliktsituationen aus, was den Zuschauer zum Nachdenken provozieren soll . Diese Merkmale werden auch in dem von uns behandelten Jugendstück Creeps deutlich, dessen Thematik die Deformation der Identität durch Fernsehen ist. Durch die Nähe des thematischen Inhaltes zum Erleben der Jugendlichen und dem sich von der Sprachnorm abhebenden Sprachgebrauch, erhält dieses Stück besondere Relevanz im Unterricht.
Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, auf welche Art und Weise den jugendlichen Rezipienten der Zugang zu dem Theaterstück Creeps erleichtert sowie ein allgemeines Interesse für Theater und Kultur geweckt werden kann.