Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

"Nun sitz doch endlich mal still!", "Zappel nicht so herum!" - Kinder lassen sich kaum eine Gelegenheit zur Bewegung entgehen. Dieser extrem hohe Bewegungsdrang ist charakteristisch für ihre Lebensphase. Bewegung ist unverzichtbar für die Entwicklung des Kindes. Sowohl die motorische, die sozial-emotionale Entwicklung als auch die Entwicklung des Denkens kann ohne Bewegung nicht stattfinden. Bewegung zu ermöglichen und zu fördern ist von daher ein zentraler Punkt, wenn es darum geht, Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern.
Die umfassend aktualisierte Neuauflage stellt die Bedeutung von
…mehr

Produktbeschreibung
"Nun sitz doch endlich mal still!", "Zappel nicht so herum!" - Kinder lassen sich kaum eine Gelegenheit zur Bewegung entgehen. Dieser extrem hohe Bewegungsdrang ist charakteristisch für ihre Lebensphase. Bewegung ist unverzichtbar für die Entwicklung des Kindes. Sowohl die motorische, die sozial-emotionale Entwicklung als auch die Entwicklung des Denkens kann ohne Bewegung nicht stattfinden. Bewegung zu ermöglichen und zu fördern ist von daher ein zentraler Punkt, wenn es darum geht, Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern.

Die umfassend aktualisierte Neuauflage stellt die Bedeutung von Bewegung als Grundlage für eine gesunde Entwicklung von Kindern dar und berücksichtigt dabei bereits die aktuelle KMK-Rahmenvereinbarung. Es werden grundlegende Bereiche der Entwicklungspsychologie, Physiologie und Anatomie dargestellt, sowie deren Konsequenzen für die Gestaltung adäquater Bewegungsangebote für Kinder von 0 bis 6 Jahren. Zum anderen bietet die Autorin praktische Aufgabenstellungen, mit deren Hilfe die Studierenden die Theorie am "eigenen Leibe" erfahren können. Zudem werden konkrete Bewegungsangebote zur Umsetzung in der Kita aufgezeigt.