Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Broschiertes Buch

Vom 1. Schultag bis zu den Sommerferien: Zweifach differenzierte Geschichten mit 4 Freunden, die das Schuljahr miteinander erleben, sorgen für motivierende Lesestunden im 3. und 4. Schuljahr. Zu jedem Lesetext gibt es abwechslungsreiches Arbeitsmaterial.
Lesen mit Spaß
Im Deutschunterricht in den Klassen 3 und 4 der Grundschule gehört es zu Ihren wichtigsten Aufgaben, die Lesemotivation Ihrer Schützlinge zu steigern. Gar keine leichte Aufgabe bei unterschiedlichen Leseniveaus innerhalb einer Klasse! Dieser Band liefert Ihnen Geschichten und Materialien für mehr Spaß am…mehr

Produktbeschreibung
Vom 1. Schultag bis zu den Sommerferien: Zweifach differenzierte Geschichten mit 4 Freunden, die das Schuljahr miteinander erleben, sorgen für motivierende Lesestunden im 3. und 4. Schuljahr. Zu jedem Lesetext gibt es abwechslungsreiches Arbeitsmaterial.

Lesen mit Spaß

Im Deutschunterricht in den Klassen 3 und 4 der Grundschule gehört es zu Ihren wichtigsten Aufgaben, die Lesemotivation Ihrer Schützlinge zu steigern. Gar keine leichte Aufgabe bei unterschiedlichen Leseniveaus innerhalb einer Klasse! Dieser Band liefert Ihnen Geschichten und Materialien für mehr Spaß am Lesen.

Unterwegs mit Freunden

Der Clou an den Leseerlebnissen dieses Bandes sind die Identifikationsfiguren Marie, Makeda, Kaan und Lasse, welche die Kinder ganz selbstverständlich durch das 3. und 4. Schuljahr begleiten. So bleiben die Schülerinnen und Schüler stets neugierig, wie es den vier Freunden als nächstes ergehen wird.

Schnell und leicht zum Leseerfolg

Die Geschichten selbst sind in sich abgeschlossen, was einen flexiblen Einsatz ermöglicht. Durch die Arbeitsblätter als Kopiervorlagen wird das Leseverständnis untermauert und durch vielfältige Methoden kommt garantiert keine Langeweile auf.

Der Band enthält:

14 Leseerlebnis-Geschichten zweifach differenziert zu jeder Geschichte ein Arbeitsblatt in zwei Niveaustufen