Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 1,20 €
  • Buch mit Kunststoff-Einband

Mensch und Raum ist ein modernes Unterrichtswerk für das Fach Erdkunde. Durch seinen betonten Arbeitsbuchcharakter kommt das Werk aktuellen pädagogischen Forderungen entgegen. Mit den Bänden kann in jeder Phase des Unterrichts gearbeitet werden. Vorrang hat der induktive Ansatz, das heißt, dass selbstständiges, problemlösendes Denken besonders gefördert wird. Aktualitätsansatz und exemplarisches Lernen sind weitere Punkte, die Mensch und Raum zu einem zeitgemäßen Lehrwerk machen. Das Werk verwirklicht konsequent die didaktische Konzeption des Lehrplans. Die einzelnen Kapitel orientieren sich…mehr

Produktbeschreibung
Mensch und Raum ist ein modernes Unterrichtswerk für das Fach Erdkunde. Durch seinen betonten Arbeitsbuchcharakter kommt das Werk aktuellen pädagogischen Forderungen entgegen. Mit den Bänden kann in jeder Phase des Unterrichts gearbeitet werden. Vorrang hat der induktive Ansatz, das heißt, dass selbstständiges, problemlösendes Denken besonders gefördert wird. Aktualitätsansatz und exemplarisches Lernen sind weitere Punkte, die Mensch und Raum zu einem zeitgemäßen Lehrwerk machen. Das Werk verwirklicht konsequent die didaktische Konzeption des Lehrplans. Die einzelnen Kapitel orientieren sich inhaltlich und methodisch an der Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler. Der Schwerpunkt in Band 5 liegt auf Nordrhein-Westfalen und Deutschland. Aber auch europäische Beispiele sind aufgenommen, um ein über den Heimatraum hinausgehendes Problembewusstsein zu entwickeln. In Band 7/8 steht der globale Maßstab im Vordergrund. Er ist auch der Bezugsrahmen, wenn an Fallbeispielen allgemeingeographische Inhalte über einen regionalgeographischen Ansatz erschlossen werden. Band 9 berücksichtigt die europäische Integration als zukunftsrelevantes Thema. Er behandelt vor allem europäische Wirtschaftsräume und Städte sowie komplexe ökologische Zusammenhänge. Die Bände 7/8 und 9 enthalten u. a. ein Glossar wichtiger Fachbegriffe.
Autorenporträt
Wolfgang Gerber war von 1992 bis Ende November 2003 Richter am Bundesgerichtshof, Mitglied des für das gewerbliche Mietrecht zuständigen XII. Zivilsenates, zuletzt als dessen stellvertretender Vorsitzender. Er ist dem RWS-Verlag seit vielen Jahren durch Veröffentlichungen verbunden.