Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,00 €
  • Gebundenes Buch

Informationen zur Reihe:
Duden Naturwissenschaften fördert das Verständnis für Zusammenhänge zwischen naturwissenschaftlichen Sachverhalten und unterstützt das entdeckende und problemlösende Lernen.
Vielfältige Aufgaben- und Tätigkeitsangebote sowie der enge Bezug zu Alltagserfahrungen tragen zur Entwicklung von Methoden- und Sachkompetenz der Schülerinnen und Schüler bei.
Jedes Buch ist in zwei Abschnitte unterteilt:
Naturwissenschaft aktiv liefert Projektvorschläge, Naturwissenschaft informativ enthält passend zu den Projekten kompakte Darstellungen naturwissenschaftlicher
…mehr

Produktbeschreibung
Informationen zur Reihe:

Duden Naturwissenschaften
fördert das Verständnis für Zusammenhänge zwischen naturwissenschaftlichen Sachverhalten und unterstützt das entdeckende und problemlösende Lernen.

Vielfältige Aufgaben- und Tätigkeitsangebote sowie der enge Bezug zu Alltagserfahrungen tragen zur Entwicklung von Methoden- und Sachkompetenz der Schülerinnen und Schüler bei.

Jedes Buch ist in zwei Abschnitte unterteilt:

Naturwissenschaft aktiv
liefert Projektvorschläge,
Naturwissenschaft informativ
enthält passend zu den Projekten kompakte Darstellungen naturwissenschaftlicher Sachverhalte.

Naturwissenschaft aktiv

Eigenes Beobachten und Experimentieren, aber auch Recherchieren und Präsentieren stehen im Mittelpunkt des Schülerbuchs. Es leitet schülergerecht zum Experimentieren an, ermutigt zur Diskussion von Ergebnissen und zum Schlussfolgern aus eigenen Beobachtungen.

Es enthält einfache Experimentieranleitungen, die oft mit Alltagsmaterialien und ohne großen Vorbereitungsaufwand umsetzbar sind.

Naturwissenschaft informativ

Hintergrundwissen zu Projekten oder einzelnen Experimenten ist in diesem Buchteil jederzeit auffindbar. Anschauliche Sachtexte fordern zum eigenverantwortlichen Erarbeiten und Vertiefen von Informationen auf. Es werden Methoden und Arbeitstechniken wie Beobachten und Beschreiben, Mikroskopieren und Protokollieren sowie verschiedene Stofftrennverfahren erläutert.

Projekte
Mit Pflanzen leben; Das Leben der Tiere; Lebensräume; Unsichtbares sichtbar machen; Wie arbeitet die Kriminalpolizei?; Rauf und runter mit der Temperatur; Das Wetter; Der Wald im Wechsel der Jahreszeiten; Isste was, biste was!; Atmung und Blutkreislauf beim Menschen; Alles in Bewegung; Vom Erwachsenwerden; Von allen Sinnen; Sehen und gesehen werden;
Hör mal!; Stoffe im Alltag = Alltagsstoffe?; Vorsicht: elektrischer Strom

Informationen zum Titel:

Die Schülerbücher sind in zwei Abschnitte unterteilt:

Naturwissenschaft aktiv
liefert Projektvorschläge,
Naturwissenschaft informativ
enthält passend zu den Projekten kompakte Darstellungen naturwissenschaftlicher Sachverhalte.

Informationen zur Reihe:

Duden Naturwissenschaften
fördert das Verständnis für Zusammenhänge zwischen naturwissenschaftlichen Sachverhalten und unterstützt das entdeckende und problemlösende Lernen.

Vielfältige Aufgaben- und Tätigkeitsangebote sowie der enge Bezug zu Alltagserfahrungen tragen zur Entwicklung von Methoden- und Sachkompetenz der Schülerinnen und Schüler bei.

Die Schülerbücher sind in zwei Abschnitte unterteilt:

Naturwissenschaft aktiv
liefert Projektvorschläge,
Naturwissenschaft informativ
enthält passend zu den Projekten kompakte Darstellungen naturwissenschaftlicher Sachverhalte.
Naturwissenschaft aktiv

Eigenes Beobachten und Experimentieren, aber auch Recherchieren und Präsentieren stehen im Mittelpunkt des Schülerbuchs. Es leitet schülergerecht zum Experimentieren an, ermutigt zur Diskussion von Ergebnissen und zum Schlussfolgern aus eigenen Beobachtungen.

Es enthält einfache Experimentieranleitungen, die oft mit Alltagsmaterialien und ohne großen Vorbereitungsaufwand umsetzbar sind.

Naturwissenschaft informativ

Hintergrundwissen zu Projekten oder einzelnen Experimenten ist in diesem Buchteil jederzeit auffindbar. Anschauliche Sachtexte fordern zum eigenverantwortlichen Erarbeiten und Vertiefen von Informationen auf. Es werden Methoden und Arbeitstechniken wie Beobachten und Beschreiben, Mikroskopieren und Protokollieren sowie verschiedene Stofftrennverfahren erläutert.

Projekte
Mit Pflanzen leben; Das Leben der Tiere; Lebensräume; Unsichtbares sichtbar machen; Wie arbeitet die Kriminalpolizei?; Rauf und runter mit der Temperatur; Das Wetter; Der Wald im Wechsel der Jahreszeiten; Isste was, biste was!; Atmung und Blutkreislauf beim Menschen; Alles in Bewegung; Vom Erwachsenwerden; Von allen Sinnen; Sehen und gesehen werden;
Hör mal!; Stoffe im Alltag = Alltagsstoffe?; Vorsicht: elektrischer Strom